Seltsame Errorlog-Einträge
Peter
- sonstiges
Hallo,
ich habe auf meiner Homepage ein Perl-Script installiert, dass die Standardfehlermeldungen des Webservers abfängt, eine an das Design der Web-Seite angepasste Fehlermeldung auswirft und einige Angaben zum Fehler die aus den Umgebungsvariablen gewonnen werden in einen Logfile schreibt. Dort tauchen immer wieder 404-Fehler auf, die mich iirritieren. Und zwar wird versucht, Dateien über eine URL abzrufen, in der Teile des Title-Tags der Index-Seite ("Hernolds Radsportseiten - Infos rund um den Rennradsport) der Homepage vorgekommen". Anstelle der korrekten Url
"/headline.htm" wird z.B. versucht "/Hernolds%20Radsportseiten%20-%20Infos%20rund%20um%20den%20Rennradsport2-Dateien/headline.htm" abzurufen.
Mir scheint, dass diese Fehler von den jüngsten IE Versionen erzeugt
werden. Ich bin mir aber nicht sicher ob das wirklich Browserspezifsch ist. Auch im Archiv habe ich nix gefunden was mir weiterhilft. Für einige Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Peter
Hallo,
Und zwar wird versucht, Dateien über eine URL abzrufen, in der Teile des Title-Tags der Index-Seite ("Hernolds Radsportseiten - Infos rund um den Rennradsport) der Homepage vorgekommen". Anstelle der korrekten Url
"/headline.htm" wird z.B. versucht "/Hernolds%20Radsportseiten%20-%20Infos%20rund%20um%20den%20Rennradsport2-Dateien/headline.htm" abzurufen.
Mir scheint, dass diese Fehler von den jüngsten IE Versionen erzeugt
Diesen Effekt kenne ich auch. Er tritt auf einer meiner Seiten seit über einem Jahr immer mal wieder auf. Zuerst dachte ich an einen Fehler auf meiner Seite. Ich konnte jedoch keinen finden.
Leider konnte ich die Sache nicht näher untersuchen, da mir die Server-Logs in einer nur sehr abgespeckten Version zur Verfügung stehen.
Da dieses Phänomen aber schon länger als ein Jahr auf einer sehr wenig besuchten Seite recht häufig auftritt, glaube ich nicht so recht daran, daß es sich um die jüngste IE-Version handelt.
Nähere Erkenntnisse würden mich auf jeden Fall auch interessieren. Ich habe irgendwie den Server selbst im Verdacht.
Gruß
Slyh
Hi ihr,
Und zwar wird versucht, Dateien über eine URL abzrufen, in der Teile des Title-Tags der Index-Seite ("Hernolds Radsportseiten - Infos rund um den Rennradsport) der Homepage vorgekommen". Anstelle der korrekten Url
"/headline.htm" wird z.B. versucht "/Hernolds%20Radsportseiten%20-%20Infos%20rund%20um%20den%20Rennradsport2-Dateien/headline.htm" abzurufen.
Mir scheint, dass diese Fehler von den jüngsten IE Versionen erzeugt
Nähere Erkenntnisse würden mich auf jeden Fall auch interessieren. Ich habe irgendwie den Server selbst im Verdacht.
Ich bin eher auch für IE, aber nicht für die jüngste Version. Der
Server kann's nicht sein; seit wann kann der Server Deutsch spre-
chen ("...-Dateien")?
Ich stelle hier einfach mal eine Theorie auf: Beim IE gibt's doch
diese Funktion, eine Webseite zu speichern. Die Datei heißt ent-
weder so, wie man den Namen eingibt, oder gleicht - wenn man den
Vorschlag des IE annimmt - dem Inhalt des title-Elements.
So. Jetzt wäre es ja möglich, dass es im IE eine Fehlfunktion
gibt, die bewirkt, dass der IE, wenn er eine Datei nicht findet,
nochmal im "[title]-Dateien"-Ordner nach der selben Datei
schaut. Ist das möglich, und v.a., was meint ihr dazu?
Bye,
Peter
Hallo,
Nähere Erkenntnisse würden mich auf jeden Fall auch interessieren. Ich habe irgendwie den Server selbst im Verdacht.
Ich bin eher auch für IE, aber nicht für die jüngste Version. Der
Server kann's nicht sein; seit wann kann der Server Deutsch spre-
chen ("...-Dateien")?
Ooh, dieses Suffix ist mir noch gar nie aufgefallen.
Ich stelle hier einfach mal eine Theorie auf: Beim IE gibt's doch
[..]
schaut. Ist das möglich, und v.a., was meint ihr dazu?
Hört sich ausgesprochen logisch an. Von dieser Erkenntnis ausgehend,
könnte man das mal weiter untersuchen.
Gruß
Slyh
Re,
Ich stelle hier einfach mal eine Theorie auf: Beim IE gibt's doch
diese Funktion, eine Webseite zu speichern. Die Datei [...]
... und der Ordner (für CSS, JS, usw.) auch.
Bye,
Peter
Hallo Peter,
Ich stelle hier einfach mal eine Theorie auf: Beim IE gibt's doch
diese Funktion, eine Webseite zu speichern. Die Datei heißt ent-
weder so, wie man den Namen eingibt, oder gleicht - wenn man den
Vorschlag des IE annimmt - dem Inhalt des title-Elements.
So. Jetzt wäre es ja möglich, dass es im IE eine Fehlfunktion
gibt, die bewirkt, dass der IE, wenn er eine Datei nicht findet,
nochmal im "[title]-Dateien"-Ordner nach der selben Datei
schaut. Ist das möglich, und v.a., was meint ihr dazu?
so in etwa ist es, d.h. Deine Vermutung ist durchaus korrekt. Böse
Zungen werden jetzt sagen, dass hier ein weiterer Fehler des MSIE
vorliegt, da er 404-Fehler auf meinem Server verursacht nur weil er
unfähig ist, die Sachen korrekt abzuspeichern ;-)
Viele Grüße,
Stefan
Böse Zungen werden jetzt sagen, dass hier ein weiterer Fehler des MSIE vorliegt...
Was ja auch nicht ganz von der Hand zu weisen ist. 4xx-Fehlermeldungen sind extra für die Aussage "User-Agent ist doof" reserviert. ;)
- Sven Rautenberg