2. Fage Passwort Homepage
Thomas Bentlage
- programmiertechnik
Hallo zusammen!
Ein Freund gab mir den Tipp, auf dieser Seite nach der Lösung meines Problemchens zu suchen, denn die Leute hier kennen sich seiner Meinung nach mit so etwas aus.
Ich baue mir grade mit rudimentären HTML-Kenntnissen meine eigene Homepage auf und bin bisher recht zufrieden, sie ist noch offline, aber funktioniert. Das einzige Problem, das ich noch habe: Von meiner Startseite index.htm hat man bisher ungeschützten Zugriff auf alle weiteren Seiten, die in einem Extra-Ordner angelegt und über normale links zu erreichen sind. Diese Seiten möchte ich jedoch nur bestimmten Freunden zugänglich machen mit einem Passwort für alle.
Zu diesem Zweck habe ich eine .htaccess-Datei erstellt und sie im Extra-Ordner abgelegt. Weiterhin habe ich eine .htpasswd-Datei erstellt (mit Hilfe verschiedener Online-Anleitungen erstellt). Das Ergebnis: Es gibt keinen Unterschied zu vorher, die htaccess-datei wird nicht berücksichtigt, wenn ich auf meinem Rechner die Homepage teste.
Woran kann das liegen? Kann mir jemand einen Tipp geben was ich falsch gemacht habe? Oder kennt jemand eine noch bessere bzw einfachere Methode? Ich kenne mich wie gesagt nicht besonders gut mit der Materie aus, also bitte erklährt es so einfach wie möglich! Schon mal im Voraus DANKE!!
Ciao Thomas
Hi,
ich kenne mich zwar in CGI nicht aus, aber es könnte sein, dass du keine Server-Software auf deinem Rechner laufen hast [so war es mal bei mir]. Aber das glaube ich kaum, wer htaccess kennt, und es auch richtig schreiben kann, muss ein Server-Profi sein.
MfG Dmitri
Hi Dmitri
Leider bin ich kein Server-Profi. Von .htaccess habe ich heute zum Esrten mal gehört, was CGI ist weiß ich leider auch nicht und das man Server-Software braucht ist mir auch neu. Heißt das vielleicht, das meine Homepage fnktioniert, sobald ich sie ins Netz stelle? Muss man im HTMl-Code der einzelnen Seiten nichts verändern?
Hallo,
Leider bin ich kein Server-Profi. Von .htaccess habe ich heute zum Esrten mal gehört, was CGI ist weiß ich leider auch nicht und das man Server-Software braucht ist mir auch neu.
.htaccess ist eigentlich eine Serverkonfigurationsdatei, und was willst du denn ohne Server konfigurieren ? =) HTML hat mit .htaccess nichts zu tun. Ein lokaler Server sollte im Inventar eines Homepagebastlers nicht fehlen (http://www.apache.org/), vor allem wenn du eine CGI Umgebung brauchst.
»»Heißt das vielleicht, das meine Homepage fnktioniert, sobald ich sie ins Netz stelle?
das können wir dir nicht sagen, da wir nicht wissen wie dein Code deiner Homepage aussieht.
»»Muss man im HTMl-Code der einzelnen Seiten nichts verändern?
normalerweise nicht.
Nabend,
du brauchst eine Server-Software. Der beste Server ist der Apache-Server http://www.apache.org. Damit kannst du deinen Rechner wie einen echten Webserver benutzen. Wenn du die Software startest, kannst du www.meineseite.de eingeben und betrachten. Aber hier gibt es Menschen, die können dir die Geschichte viel besser erklären.
Gruß Dmitri
use Mosche;
Leider bin ich kein Server-Profi. Von .htaccess habe ich heute zum Esrten mal gehört, was CGI ist weiß ich leider auch nicht und das man Server-Software braucht ist mir auch neu.
Da du selber schreibst, du wärst HTML-Neuling, empfehle ich dir, erstmal HTML&CSS (ja, das gehört dazu) zu lernen, bevor du dich an einen Server (inkl. CGI/.htaccess/PHP und ähnlichem) rantraust, sonst bekommst du Begriffverwirrung, wirst frustriert und schmeisst alles über den Haufen - kenne ich :-(.
Meine Low-Tech Empfehlung - halte den Namen des Verzeichnisses einfach geheim und verrate ihn nur deinen Freunden - das ist allemal besser, als auf die Probleme zu stossen, die ich unten ausführe.
Heißt das vielleicht, das meine Homepage fnktioniert, sobald ich sie ins Netz stelle?
Könnte sein, obwohl ich es bezweifle. Folgende Probleme werden wahrscheinlich auftauchen:
- erlaubt dir dein Webspace-Provider .htaccess
(Free-Provider erlauben es meistens nicht)
- Ist es ein Unix Server? Sind die Passwörter verschlüsselt?
- Kennst du den genauen Pfad auf dem Server (lokal, nicht die URL!)
Da kann man unter Umständen lange dran sitzen, besonders, da der Server bei .htaccess nicht sonderlich gesprächig ist.
Muss man im HTMl-Code der einzelnen Seiten nichts verändern?
Ja.
use Tschoe qw(Matti);