Nick: 2 probleme

Hallo,
ich hab zwei  sachen.

-Das, beim style definierte vertical-align:top; geht nicht,warum ?

-Mit Netscape 6.2 zeigt er mir den mittleren table nicht so an wie beim explorer. Der zeigt die untere Zeile des tables und die obere nicht wie angegeben mit 10% an, sondern mehr. Warum ?

Meine datei sieht bisher so aus:

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Sirnick.de 2002</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<style type="text/css">
<!--
.text {
 font-family: "Futura Lt BT";
 font-size: 14px;
 color: #FFFFFF;
 }
.oben
   {
 text-decoration:underline;
 font-weight:bold;
 vertical-align:top;
    }
-->
</style>
</head>

<body class="text">
<table width="100%" height="100%" border="0">
  <tr>
    <td height="10%" colspan="3"> </td>
  </tr>
  <tr>
    <td width="10%"> </td>
    <td style="background-color:#000059">
<table width="100%" height="100%" border="0">
        <tr>
          <td> </td>
          <td height="80">
            </td>
          <td> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td><div class="oben">Menü</div>
             </td>
          <td> </td>
          <td> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td> </td>
          <td> </td>
          <td> </td>
        </tr>
      </table></td>
    <td width="10%"> </td>
  </tr>
  <tr>
    <td height="10%" colspan="3"> </td>
  </tr>
</table>
</body>
</html>

Danke

Nick

  1. hi

    -Mit Netscape 6.2 zeigt er mir den mittleren table nicht so an wie beim explorer. Der zeigt die untere Zeile des tables und die obere nicht wie angegeben mit 10% an, sondern mehr. Warum ?

    und wieder mal ein height="100%" + Standards mode...

    also:

    1. in den <style> noch rein:
    html,body{height:100%;}

    2. den beiden tabellen ein style="height:100%;" (statt des ungültigen height="100%"

    Grüße aus Bleckede

    Kai

    1. hey kai,
      danke dir.
      was meinst mit standart modes ?

      Nick

      1. Hallo,

        also ich habe das probiert und ich krieg das auch nicht hin. sogar mit den beiden verbesserungen von kai geht das mit meinem netscape nicht. :(
        hä ?

        grüße

        Tim

        1. hi

          also ich habe das probiert und ich krieg das auch nicht hin. sogar mit den beiden verbesserungen von kai geht das mit meinem netscape nicht. :(

          Netscape _4_ braucht (als Browserwar-Überrest) hier die ungültige Angabe.

          Grüße aus Bleckede

          Kai

      2. hi

        danke dir.
        was meinst mit standart modes ?

        bei Angabe bestimmter DOCTYPEs berechnet Mozilla/Netscape6/7 einige Dinge stur nach HTML-Standard, die bisher von dem Webdesignern schon als falsch _erwartet_ wurden und damit inkompatibel zu vielen seiten "da draußen", dafür sind erst jetzt gewisse Dinge möglich.

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hey kai,
          sorry nochmal, wie meint du das ?

          so ungefähr dann ?

          <style>
          <--

          html,body{height:100%;}

          -->

          </style>

          geht das ?

          Nick

          1. hi

            sorry nochmal, wie meint du das ?

            so ungefähr dann ?

            Es wird eine zusätzliche CSS-Datei (quirks.css) automatisch geladen - da steht dann z.B. das body,html{height:100%;} drin. Oder auch ein table[height="100%"]{height:100%;} also eben alles, um sich wie MSIE oder (teilweise) Netscape 4 zu verhalten.

            Grüße aus Bleckede

            Kai

  2. Moin!

    -Das, beim style definierte vertical-align:top; geht nicht,warum ?

    Ganz einfach:

    <tr>
              <td><div class="oben">Menü</div>
                 </td>
              <td> </td>
              <td> </td>
            </tr>

    In deiner Tabelle hast du eine Zelle drin, in der seinerseits ein DIV-Block drin ist. vertical-align reagiert aber total unterschiedlich, je nachdem, ob es einen normalen Textblock (wie <div>) formatieren soll, oder eine Tabellenzelle (wie <td> oder <th>).

    Bei normalen Textblöcken bezieht sich die vertikale Ausrichtung immer auf eine einzelne Textzeile. Damit kann man also Tiefstellungen und Hochstellungen von Zahlen erreichen, oder Bilder, die in der Zeile eingebunden sind, ordentlich am Text ausrichten.

    Bei Tabellenzellen funktioniert vertical-align so, wie man es vom Zellenattribut valign gewohnt ist: Es bezieht sich auf die gesamte Zelle, und ein vertical-align:bottom wird den Text wirklich am unteren Ende der gesamten Zelle ausrichten, nicht am unteren Ende der einzelnen Zeile.

    Ergo: Deine Zuweisung des vertical-align ist falsch. Weise die Klasse der Zelle zu, und alles könnte gut werden (sofern nicht noch andere Fehler drin sind).

    - Sven Rautenberg