Hallo!
Auf diese Weise sind insbesondere auch beliebige
Phrasen auffindbar, nicht nur Worte.
Und diese Anforderung hat lange Zeit (Jahre ...)
verhindert, einen indexbasierten Ansatz ernsthaft
in Erwägung zu ziehen.
Aber wieso? Hab jetzt nicht mehr genau Dein Break-Even Beispel im Kopf, aber selbst wenn jemand bei einer großen Menge Datenmenge 3 oder 4 Wörter eingibt, könnte man doch halt 3-4 mal via Index suchen, sollte immer noch einige schneller sein, als normal!
Vor allem wenn man noch ein paar WHERE Beschränkungen einbaut, wenn _alle_ Begriffe gefunden werden sollen geht es nochmal schneller, oder?
(Inzwischen wird aber an
einem solchen gearbeitet, wobei Phrasen dadurch
realisiert werden sollen, daß zuerst ein AND über
alle darin enthaltenen Worte via Index und dann
für alle so bestimmten Treffer eine Volltextsuche
nach der exakten Phrase gemacht wird, um die echten
von den unechten Treffern zu trennen.)
So a lá Google & Co.? Nicht schlecht!
Grüße
Andreas