Karsten: Generieren von einer Preloadliste

Hallo,
ich fummle gerade daran eine Preloadliste zu erarbeiten.
Gibt es die Möglichkeit die irgendwie zu generieren?
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.
GR Karsten

  1. Hallo Karsten,

    ich fummle gerade daran eine Preloadliste zu erarbeiten.
    Gibt es die Möglichkeit die irgendwie zu generieren?

    es ist jetzt kurz vor 11:00 Uhr, d.h. eigentlich bin ich schon paar
    Stunden wach, trotzdem ist es mir auch nach wiederholtem Durchlesen
    nicht möglich, den Sinn Deiner Frage zu verstehen. Was genau meinst
    Du mit "(HTML) Generieren von einer Preloadliste"?

    Es wäre u.U. sinnvoll, die Fragen so zu formulieren, dass sie mehr
    als ein Leser dieses Forums versteht ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Karsten,

      ich fummle gerade daran eine Preloadliste zu erarbeiten.
      Gibt es die Möglichkeit die irgendwie zu generieren?

      es ist jetzt kurz vor 11:00 Uhr, d.h. eigentlich bin ich schon paar
      Stunden wach, trotzdem ist es mir auch nach wiederholtem Durchlesen
      nicht möglich, den Sinn Deiner Frage zu verstehen. Was genau meinst
      Du mit "(HTML) Generieren von einer Preloadliste"?

      Es wäre u.U. sinnvoll, die Fragen so zu formulieren, dass sie mehr
      als ein Leser dieses Forums versteht ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      Hallo nochmal,
      ich habe ein JavaScript zum preloaden von Bildern. Bei onLoad im Bodytag muss ich die einzelnen pfade zu den Bildern eintragen. Und da ich das per Hand einzeln mache, frage ich mich, ob es da nicht eine andere Variante gibt.
      GR Karsten

      1. Hallo Karsten,

        bitte zitiere bei Antworten so wenig wie möglich und soviel wie
        nötig, siehe auch </faq/#Q-09a> & </faq/#Q-09b>

        ich habe ein JavaScript zum preloaden von Bildern.

        aha, dann ist also der Themenbereich HTML völlig falsch und in diesem
        Fall auch sehr irreführend gewesen, siehe </faq/#Q-06b>

        Bei onLoad im Bodytag muss ich die einzelnen pfade zu den Bildern eintragen. Und da ich das per Hand einzeln mache, frage ich mich, ob es da nicht eine andere Variante gibt.

        im Moment ist Deine Problembeschreibung nach wie vor sehr ungenau,
        siehe die Hinweise </faq/#Q-07b> und </faq/#Q-07c>.

        Ich weiß, dass ich Dir jetzt gleich fünf Links zur </faq/> genannt
        habe und Du damit noch kein Stück weitergekommen bist, aber es ist
        einfach notwendig, dass Du Dein Problem genauer beschreibst sowie
        Deine bisherigen Versuche und damit aufgetretene Schwierigkeiten
        nennst. Im Moment lese ich da eine Ansammlung von Stichworten und
        kann nur erahnen, was eigentlich Deine Absicht ist.

        Viele Grüße,
        Stefan

      2. Hi Karsten,

        Bei onLoad im Bodytag muss ich die einzelnen pfade
        zu den Bildern eintragen.

        was hat Preload-Code bei "onLoad" verloren?

        Und da ich das per Hand einzeln mache, frage ich
        mich, ob es da nicht eine andere Variante gibt.

        Kannst Du diese Bildermenge irgendwie algorithmisch
        beschreiben? Beispielweise "alle Bilder mit einem
        bestimmten Namensmuster, die sich in einem bestimmten
        Verzeichnis befinden".
        Wenn ja, dann kannst Du ein Programm schreiben, das
        den benötigten JavaScript-Code generiert. Das kann
        wahlweise offline geschehen (immer dann, wenn Du die
        besagte Bildermenge geändert hast, läßt Du die HTML-
        Dokumente neu generieren, welche diese Bilder ver-
        wenden sollen) oder online (durch dynamische Berech-
        nung des Codes bei jeden einzelnen Seitenzugriff -
        erfordert serverseitige Intelligenz und ist nur zu
        empfehlen, wenn es anders nicht geht).

        Viele Grüße
              Michael

  2. Wenn es das ist was Du meinst, schau mal auf meine Homepage unter Photos (Achtung viele Photos - am besten ohne Bilders Seite laden):
    http://www.geocities.com/puschmanns
    Tschuldigung für die blöde Reklame, aber ich arbeite dran, auch an meiner Seite!
    Habe mich auch lange rumgeärgert, die Bildnamen einzutippen. Dann hab ich mit ACDSee eine Filelist als Textfile generiert, und diese dann in ein Array im HTML-Text umformatiert.
    Mittels Script kann ich jetzt jedes Bild aus dem Array rauslesen und darstellen (inklusive Infos zum Bild, wie z.B. Pixel, Farben usw.).
    Blöd ist nur, dass das Format dieses Textfiles von der Filenamenlänge der Bilder abhängig ist. Kann man aber schnell anpassen (aber halt mühsam).
    Ich hab da noch eine Anpassung vorgenommen entsprechend vertikalem oder horizontalem Foto.
    Wenn Du wat anderes gemeint hat, dann vergiß den Müll!

    Tschau Puschi

    p.s. net sehr kooperativ, die Schlaumeiers. Hab selbst mit Tee-mone mich durchgebissen (find ich super), doch dieses Forum ist halt chaotisch-unübersichtlich. Hätte Maxipotential, wenn man wenigstens nach Thema sortieren könnte!

    1. Hi,

      doch dieses Forum ist halt chaotisch-unübersichtlich.
      Hätte Maxipotential, wenn man wenigstens nach Thema
      sortieren könnte!

      der freundliche Tankwart empfiehlt die Verwendung des
      Self-Browsers.

      Viele Grüße
            Michael