André: Nie wieder Probleme mit dem Form Tag ?

Hallo,

nach längerem ausprobieren verschiedener Lösungen
die alle nicht auf allen gängigen Browsern (IE,Netscape)
funktionierten, habe ich nun eine Lösung gefunden, die
glaube ich auf den besagten Browsern funktioniert.
Ich habe unter Windows folgende Browser getestet:
Netscape 4 (4.05, 4.78), Netscape 6 (6.1, 6.2) ,
IE 4, 5, 5.5, 6 und Opera 6.

<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0">
<form name="" method="post" action="" style="line-height:0px;">
 <tr>
  <td>
   <!-- Formularelemente,Tabellen usw. -->
  </td>
 </tr>
</form>
</table>

Ich hoffe es hilft. Ist bestimmt nur eine Lösung von vielen, weil
mir auch noch andere einfallen, die ich jetzt aber noch nicht getestet habe.

gruss
André

  1. Hallo,

    hi.

    haste style="display:inline;" schon getestet?

    lg aw

    1. haste style="display:inline;" schon getestet?

      Ja, habe ich, aber leider ohne Erfolg.

      1. Ja, habe ich, aber leider ohne Erfolg.

        in welchen browsern ohne erfolg?
        soweit ich weiss, geht das in allen "neueren".

        lg aw

        1. in welchen browsern ohne erfolg?
          soweit ich weiss, geht das in allen "neueren".

          Ja, das habe ich auch gehört, aber in meinem Fall funktionierte es im Netscape 4 (4.78) nicht.
          Dazu muß ich sagen, daß es sich hier um ein XSL-Stylesheet handelt, welches noch durch einen Xalan-Prozessor geschickt wird.

          gruss
          André

  2. Hallo André,

    nach längerem ausprobieren verschiedener Lösungen
    die alle nicht auf allen gängigen Browsern (IE,Netscape)
    funktionierten, habe ich nun eine Lösung gefunden, die
    glaube ich auf den besagten Browsern funktioniert.

    einen Schönheitsfehler hat diese "Lösung" dann doch, sie ist nicht
    zu den W3C-Standards kompatibel, d.h. valide Seiten sehen so nicht
    aus.

    Leider hast Du nicht geschrieben, für was genau diese Sache die
    Lösung sein soll, falls Du den Abstand vor und nach einem Formular
    meinst, dann empfehle ich Dir die Verwendung von CSS. Natürlich
    funktioniert sowas nicht in alten Browsern, aber das sollte ok sein.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Tag auch

      ... falls Du den Abstand vor und nach einem Formular
      meinst, dann empfehle ich Dir die Verwendung von CSS.

      Ja, genau dafür.
      Allerdings hat diese "Lösung" (besser gesagt dieser Dirty Trick) schon einige Jahre auf dem Buckel. Dazu dürfte sich auch im Archiv einges finden lassen.

      Ich habe jedoch nie verstanden, warum sich einige so daran stören, daß verschiedene Browser Formulare mit verschiedenen Abständen behandeln.

      Thomas J.

      1. Dazu dürfte sich auch im Archiv einges finden lassen.

        *LOL*
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/1998_4/t01323.htm#a5542

        Hier tun sich ja wahre Abgründe auf. Tja, was vier Jahre doch ausmachen können.

        Thomas J.

    2. Hallo André,

      nach längerem ausprobieren verschiedener Lösungen
      die alle nicht auf allen gängigen Browsern (IE,Netscape)
      funktionierten, habe ich nun eine Lösung gefunden, die
      glaube ich auf den besagten Browsern funktioniert.

      einen Schönheitsfehler hat diese "Lösung" dann doch, sie ist nicht
      zu den W3C-Standards kompatibel, d.h. valide Seiten sehen so nicht
      aus.

      Leider hast Du nicht geschrieben, für was genau diese Sache die
      Lösung sein soll, falls Du den Abstand vor und nach einem Formular
      meinst, dann empfehle ich Dir die Verwendung von CSS. Natürlich
      funktioniert sowas nicht in alten Browsern, aber das sollte ok sein.

      Viele Grüße,
      Stefan

      Hallo Stefan,

      Leider hast Du nicht geschrieben, für was genau diese Sache die
      Lösung sein soll, falls Du den Abstand vor und nach einem Formular
      meinst,

      genau, ich meinte den Abstand. Habe ich vergessen zu schreiben.

      einen Schönheitsfehler hat diese "Lösung" dann doch, sie ist nicht
      zu den W3C-Standards kompatibel, d.h. valide Seiten sehen so nicht
      aus.

      Da hast du recht. Wenn man auf alte Browser keine Rücksicht nehmen
      muß, dann denke ich auch, daß CSS ausreicht und die Positionierung des Form Tags "valid" sein kann.

      gruss
      André