online-shop (Formular->Script->Script)
Tarazzul
- perl
0 Cheatah0 Tarazzul0 Klaus Mock0 Tarazzul
Hy!
Ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem helfen. Ich muss für mein Praktikum einen Online-Shop aufbauen.
Ich habe dazu ein Formular geschrieben, das die Eingaben an das perl-Script sendet und dort die Daten zur Kontrolle
ausgibt. Hier kann der Kunde die Eingaben bestätigen. Diese Daten werden (sollen) an ein anderes Script gesendet,
das eine Bestätigungsmail schickt, die Daten in eine Datei schreibt und eine Dankesseite (oder so) ausgibt.
Das funktioniert alles super, ausser das das Bestätigunsscript die Daten nicht an das Benachrichtigungsscript sendet.
Wie also könnte ich das Problem lösen, das das Script welches die Daten von einem Formular erhält die Daten selber
an ein anderes Script sendet?
Es soll wohl auch mit einem mehrseitigem Script gehen, aber da weiss ich nicht wie das gehen soll!
Hoffetlich kann jemand etwas mit den spärlichen Informationen anfangen!
MFG
Tarazzul!
P.S.:
Hi,
Das funktioniert alles super, ausser das das Bestätigunsscript die Daten nicht an das Benachrichtigungsscript sendet.
auf welche Weise sollte es dies Deiner Meinung nach tun, was hast Du vorgesehen?
Wie also könnte ich das Problem lösen, das das Script welches die Daten von einem Formular erhält die Daten selber an ein anderes Script sendet?
Wenn das erste Script seine Daten an den Browser zurückgesendet hat, ist es nicht mehr in der Problematik involviert. Der Fall, den Du als "Script->Script" bezeichnest, ist absolut identisch mit dem vorherigen Fall "Formular->Script": Es sollen Daten vom Client zum Server geschickt werden.
Sorge also dafür dass die Umstände aus Clientsicht identisch sind.
Es soll wohl auch mit einem mehrseitigem Script gehen, aber da weiss ich nicht wie das gehen soll!
Exakt genau so, nur über mehrere Seiten. Und ob es sich um ein Script handelt oder um siebzehn, merkt außer Dir niemand - insbesondere weder Client noch Server.
Cheatah
Danke Cheatah!
Sorge also dafür dass die Umstände aus Clientsicht identisch sind.
Wie mache ich das am besten? Ich kann die Daten ja schlecht nocheinmal eingeben lassen.
Exakt genau so, nur über mehrere Seiten. Und ob es sich um ein Script handelt oder um siebzehn, merkt außer Dir niemand - insbesondere weder Client noch Server.
Kannst du mir vielleicht erklären wie das geht? Evntl. mit einem Bsp.?
P.S.: Ich bin eher noch ein fortgeschrittener Anfänger in Perl, falls man es nicht schon gemerkt hat.
Tarazzul
Hallo,
Sorge also dafür dass die Umstände aus Clientsicht identisch sind.
Wie mache ich das am besten? Ich kann die Daten ja schlecht nocheinmal eingeben lassen.
Aber Du kannst ein Formular ausgeben, daß Eingabefelder besitzt, die die gleichen Namen wie das Original-Formular haben. Diese Felder werden dann mit den bereits eingegebenen Daten gefüllt (vom Script).
Bedenke daß 'hidden'-Felder für Serverseitige Anwendungen gleich wie 'normale' Eingabefelder sind.
P.S.: Ich bin eher noch ein fortgeschrittener Anfänger in Perl, falls man es nicht schon gemerkt hat.
Dein Problem ist allerdings kein perlspezifisches.
Grüße
Klaus
Danke Klaus Mock!
Das wäre ja dann die Lösung. Werde mich gleich mal dransetzen!
Mit bestem Dank
Tarazzul!
P.S.:
Dein Problem ist allerdings kein perlspezifisches.
Stimmt schon.