Dropdownliste mit CSS formatieren?
LinuxUser
- css
0 LinuxUser0 Oppa0 Christian Seiler
Hallo zusammen!
Ich habe mir gerade ein Formular erstellt und es an mein gewünschtes Design angepasst bis auf, - nunja man sollte es erkennen - bis auf die Dropdownliste.
Da ich inzwischen fast ganz SelfHTML durchwühlt habe und trotzdem nichts entsprechendes fand, frage ich hier, ob jemand eine Idee hat, wie ich die Dropdownliste an meine Wünsche, d.h. mit einem dashed-Rahmen und einem blauem Pfeil auf weißem Grund - wie im Textfeld - anpassen kann.
Ich hoffe, dass es möglich ist und keine Schwäche von CSS darstellt.
Bin für jede Antwort dankbar!
LinuxUser
Nachtrag: Keine Ahnung, warum die Grafik nicht angezeigt wird. Bitte Link kopieren und im Browser einfügen.
Danke,
LinuxUser
Hi,
du kannst es so machen:
<select name"oppa" style="background-color:#FFFFFF;color:blue;">Oppa</select>
Gruß Oppa
Farbe und Hintergrund habe ich schon geändert,
mir geht es in erster Linie um den Rahmen - und um den Pfeil.
Vielen Dank,
LinuxUser
hallo oppa,
<select name"oppa" style="background-color:#FFFFFF;color:blue;">Oppa</select>
das wird ihm nicht weiterhelfen. Damit legst du die Hintergrundfarbe fest, verändert aber nichts am "störenden" Rand. Wenn überhaupt, müßte das wahrscheinlich mit "border-style:dotted;" probiert werden. Meines Wissens ist es jedoch unmöglich, den Rand um das <select>-Feld "aufzulösen".
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Da ich inzwischen fast ganz SelfHTML durchwühlt habe und trotzdem nichts entsprechendes fand, frage ich hier, ob jemand eine Idee hat, wie ich die Dropdownliste an meine Wünsche, d.h. mit einem dashed-Rahmen und einem blauem Pfeil auf weißem Grund - wie im Textfeld - anpassen kann.
Ich hoffe, dass es möglich ist und keine Schwäche von CSS darstellt.
Der Mozilla konnte das AFAIR mal bis 0.9.8 o.ä. Dann ist das plötzlich verschwunden und der Mozilla hat dann angefangen, ein entspr. "Toolkit" der Platform zu verwenden ("Standard"-API unter Win und GTK+ unter Linux) oder zumindest sah das so aus. Hab' mich nicht weiter mit befasst, aber jetzt wo Du es sagst ... ich entdecke auch nix in der Richtung in Bugzilla. Weiß jemand mehr?
Grüße,
Christian
hi
Der Mozilla konnte das AFAIR mal bis 0.9.8 o.ä. Dann ist das plötzlich verschwunden und der Mozilla hat dann angefangen, ein entspr. "Toolkit" der Platform zu verwenden ("Standard"-API unter Win und GTK+ unter Linux) oder zumindest sah das so aus. Hab' mich nicht weiter mit befasst, aber jetzt wo Du es sagst ... ich entdecke auch nix in der Richtung in Bugzilla. Weiß jemand mehr?
Das Classic-Theme orientiert sich unter Windows und MacOS Classic am System-GUI. Für GNOME soll wohl auch schon was in der Mache sein... (is das einfachste, da beides GTK)
Grüße aus Bleckede
kai