Chräcker Heller: Zurück-Button der Tastatur verbieten???

Beitrag lesen

Hallo,

Die Zurück-Funktion gehört nämlich dem User und nicht Dir.

in diesem Fall wohl eindeutig falsch. Wenn ich das Ausgangsposting richtig gelesen habe, gehört der Computer, das Betriebssystem und der darauf laufende Browser ausnamsweise mal (ganz real) dem Seitenanbieter. Und der kann seinem Kunden somit anbieten, was er mag. Wenn er also keine Zurückbutton, keine navigationsleiste und was weiß ich nicht, anbieten kann, dann kann er das machen, denn die Dinge gehören alle ihm. Der interesierte kunde wandert vor den Monitor, darf, wenn er will, mit der zurechgeschnitzten Aplikation "spielen" und damit ein Formular ausfüllen und abschicken. Warum soll nun der Ersteller dieser Umgebung nicht einen schon fertigen browser nehmen wollen (hier der IE) und ihn so zurechschnitzen, wie er das will? Warum muß das ablaufende Teil an diesem wohl (halb)öffentlichen Terminal genau so ausssehen, wie Du glaubst, das Browser zuhause aussehen sollen bzw aussehen dürfen? Nichts vom System gehört in diesem Beispiel dem User.

Ich gebe an dieser Stelle öffentlich zu, daß es doch nicht ausreicht, wie von mir immer wieder gefordert, den hintergrund seiner Frage zum Abwehr von "mein-Browser-gehört-mir"-Pawlischen Reflex zu schildern. Er wird doch nicht immer ausreichend verinnerlicht.

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html