Hi,
hab da ein kleines Problem: Ich hab da ein e-mail-Formular, des beim e-mail-Feld testet, ob die Adresse auch gültig ist. Will heißen: Es wird ned getestet, ob die Adr existiert, sondern nur, ob sie dem normalen Schema enspricht:
IhrName@IhrProvider.XX(XX)
und unnormale, wohl aber gültige Schemen schließt du aus?
Ich hab da nämlich nen Kumpel, der mir folgendes zusammengebastelt hat:
var MailRegExp = /.+@.+.[a-z]{2,4}/i;
..........................^..^
ähm, mumpitz, weil die beiden kollegen auch Umlaute, Dollarzeichen
und andere Unsinnstifter zulassen.
weiter Lektüre: (z.B)
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/3157/#m18065 ff.
Nach dem Punkt sollten nur noch zwischen 2 und 4 buchstaben (also keine zahlen) zugelassen werden (von .DE über .COM bis .INFO oder so). Es werden auch nur mindestens 2 buchstaben zugelassen, aber auch alles andere darüberhinaus.
Die Anzahl der TLD-Buchstaben ist also nicht wirklich dein Problem,
behaupte ich mal.
OK, danke für Eure Hilfe
sieh dir mal den FeatureArtikel zur E-Mailprüfung an, der sollte dich
wirklich weiterbringen.
bye eddie