Seitenaufbau (Bandthwidth simulieren)
Ralph
- browser
Hallo ihr lieben,
hat jemand ein Tool oder ein reg-hack (ev. MTU ?) zum simulieren der
Geschwindikeit (Bandwidth) ...
so um z.B im Intranet eine Modemverbindung 14.4 simulieren...
Man kann so z.B den Seitenaufbau in Form einer blühnder Rose
oder so machen...hab schon mal sowas ähnliches gesehen aber finde den Link leider nicht mehr.
Infos Merci
Ralph
...ja man könnte natürlich die alten Modems wieder hervornehmen...
aber wer will dass schon bei LAN und ADSL ?
use Mosche;
hat jemand ein Tool oder ein reg-hack (ev. MTU ?) zum simulieren der
Geschwindikeit (Bandwidth) ...
Es gibt entsprechende Tools, ich persönlich kenne keins. Probiers mal bei http://www.google.de. Es war meine ich in Form eines Proxys.
so um z.B im Intranet eine Modemverbindung 14.4 simulieren...
Schon mal deine HP von einer Diskette geladen? (so hab ich mir immer beholfen)
use Tschoe qw(Matti);
Schon mal deine HP von einer Diskette geladen? (so hab ich mir immer beholfen)
tolle Idee...aber bischen schwierig mit php...
use Mosche;
Schon mal deine HP von einer Diskette geladen? (so hab ich mir immer beholfen)
tolle Idee...aber bischen schwierig mit php...
Wenn du einen lokalen Webserver hast, kannst du ja einen Server-Root auf das Diskettenlaufwerk legen. Jetzt mal im Ernst, das ist natürlich ne Möglichkeit, Svens Vorschläge sind aber sinnvoller. Diese Möglichkeit ist eher einfach gestrickt und funktioniert einfach nur, ohne groß was installieren zu müssen.
use Tschoe qw(Matti);
MoiN!
Schon mal deine HP von einer Diskette geladen? (so hab ich mir immer beholfen)
tolle Idee...aber bischen schwierig mit php...
Garnicht. Virtuellen Server mit DocumentRoot auf A:\ aufsetzen (oder /dev/floppy ;) ).
- Sven Rautenberg
MoiN!
hat jemand ein Tool oder ein reg-hack (ev. MTU ?) zum simulieren der
Geschwindikeit (Bandwidth) ...
Apache kennt das Modul mod_bandwidth (was sicherlich für was anderes gedacht ist, aber auch Modemverbindungen simulieren können müßte).
Und als Proxy gibts zum Beispiel "Sloppy".
Ansonsten: Google -> "Slow Proxy" suchen.
- Sven Rautenberg