Petra: Sind bei Listen Bullet-Zeichen am "Boden" wirklich störend?

Hallo zusammen,

hat sich bei euch auch schon mal jemand beschwert, daß bei einer ganz normalen unnummerierten Liste die Aufzählungspunkte zu tief sind und daß dies doch sehr störend sei?

Welche Lösung bietet ihr an?

a) Ich behaupte, das sehe so doch ganz normal aus.
b) Ich setze ersatzweise eine Graphik als Bullet-Zeichen
c) Ich verwende keine Bullet-Zeichen, sondern ein Sonderzeichen am Anfang jedes Listenpunktes.
d) ???

Da ich davon ausgehe, daß diverse Ersatzlösungen bei verschiedenen Browsereinstellungen ebenfalls solch einem kritischen Blick nicht gewachsen sind, würden mich eure Erfahrungen und Meinungen sehr interessieren.

Nicht frei von Neugier grüßt

Petra

  1. Hi Halbnamensvetterin,

    Welche Lösung bietet ihr an?

    a) Ich behaupte, das sehe so doch ganz normal aus.

    a). Wen's stört, soll sich Mozilla holen.

    Bye,
    Peter

  2. Hallo,

    ich finde Bullets "von Haus aus" in den meisten Fällen eher "unschön störend".... und es geht ja hier um die Frage der "Schönheit", denn ansonsten könnte man ja auch Bindestriche nehmen, was ja in der "Vorcompterzeit" üblich war. (oder gibts auf Schreibmaschinen älterer Bauart "Bullets"? Weiß nicht, glaub eher nicht)

    Also wenn man meint, seinen Text mit Bullets schöner gliedern zu können, dann sollten sie auch richtig "gesetzt" sein, und das geht meist wirklich nur mit Grafiken. (Was ich auch wieder mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen empfinde, und deswegen lasse ich die, wenn möglich, ganz weg....)

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. MoiN!

      Also wenn man meint, seinen Text mit Bullets schöner gliedern zu können, dann sollten sie auch richtig "gesetzt" sein, und das geht meist wirklich nur mit Grafiken. (Was ich auch wieder mit "Kanonen auf Spatzen" geschossen empfinde, und deswegen lasse ich die, wenn möglich, ganz weg....)

      Stimmt, eine "naturbelassene" Bullet-Liste sieht grausam aus. Und selbst mit CSS hat man kaum Einflußmöglichkeiten, weil die Browser das meist noch nicht verstehen.

      Tabelle und Grafiken (vielleicht auch nur Grafiken) sind das beste, was man da tun kann.

      - Sven Rautenberg

      1. Bongú!

        Stimmt, eine "naturbelassene" Bullet-Liste sieht grausam aus. Und selbst mit CSS hat man kaum Einflußmöglichkeiten, weil die Browser das meist noch nicht verstehen.

        ?!

        ul { list-style-image: url(x3.gif); }

        Wenn ich nicht irre, verstehen dies alle neueren Browser (z.B. Opera 6, IE 6, Mozilla 0.9.8)

        Tabelle und Grafiken (vielleicht auch nur Grafiken) sind das beste, was man da tun kann.

        Das ist dann vielleicht eine schöne Liste, aber kein schönes HTML mehr. ;-(

        Sahha,

        kerki

        1. Hallo,

          auf den vorschlag:

          Tabelle und Grafiken (vielleicht auch nur Grafiken) sind das
          beste, was man da tun kann.

          bemerktest Du richtigerweise:

          Das ist dann vielleicht eine schöne Liste, aber kein schönes HTML
          mehr. ;-(

          und diese Bemerkung ist wunderbar ;-) (Wobei ich das "vielleicht" bei Deinem Satz nicht unterbewerten möchte, keine Angst) Dies ist natürlich eine starke Reduzierung und sicherlich nicht lange haltbar, aber manchmal habe ich das Gefühl, das viele bei der Wahl zwischen "schöne Liste" (für mich als Besucher und somit für mein Info-Aufnahme-Bedürfnis) und "schönes HTML" eine andere Wahl treffen, als ich als Besucher es gerne gesehen hätte ,-))) (eben lieber schönes html anstelle schöne Liste..... (jaja, das beste Ergebnis ist, beides "schön" zu bekommen, ich weiß ich weiß....)

          Chräcker

          http://www.Stempelgeheimnis.de