Wo bleibt Bio?
Armin G.
- browser
Tach auch,
Ich mache mir ernsthafte Sorgen um den Netsi-Ritter und Drachenkaempfer. Folgende Meldung:
http://www.newsforge.com/article.pl?sid=02/03/08/1957252&mode=thread Insbesondere der zweite Abschnitt...
Und noch keine Jubelmeldung von Bio? Was ist los?
Gruss,
Armin
(der nur ein paar alte Seiten endlich mal ueberarbeiten muss ;-))
Hi,
Ich mache mir ernsthafte Sorgen um den Netsi-Ritter und Drachenkaempfer. Folgende Meldung:
http://www.newsforge.com/article.pl?sid=02/03/08/1957252&mode=thread Insbesondere der zweite Abschnitt...
Papier und digitale Medien sind geduldig (und manche glauben gar
an Bytemutation).
Wenn AOL es wirklich mal macht, dann glaub ich es auch.
Ansonsten gibt es sehr viele Scheinmeldungen die nur den Sinn haben,
Verhandlungen zwischen Firmen (z.b. mit MS) zu unterstützen.
Ciao,
Wolfgang
Sup!
Ich bekaempfe gerade eine 8-bit-onboard-Soundblaster-kompatible Karte aus einem 486DX100-Notebook, die absolut nicht unter Linux funzen will ;-)
Ausserdem weiss ich ja, dass mein getreuer Kamerad Armin fuer mich das Netz im Griff haelt, waehrend ich ritterlich meinen einsamen und potentiell hoffnungslosen Kampf gegen dieses Sound-Dingens ausfechte (ist uebrigens ein ipc porta pc p5e 486 tft - kennt den zufaellig jemand?).
Aber nun, da mich die Kunde erreicht: Der Sieg ist nahe! Der Exploder wird geschlagen werden! Meine Freunde, die ihr mit mir ausgeharrt und auf den Tag der Rueckkehr des Drachen gewartet habt, eines Tages werden wir den Fall des kompilierten Sicherheitsrisikos unter die 50%-Marke erleben, und die Schergen Redmonds werden sich verkriechen, wenn der Widerschein unserer Mozilla-T-Shirts die Strassen in rote Glut taucht, wo wir erscheinen!
;-)
Gruesse,
Bio
MoiN!
Aber nun, da mich die Kunde erreicht: Der Sieg ist nahe! Der Exploder wird geschlagen werden! Meine Freunde, die ihr mit mir ausgeharrt und auf den Tag der Rueckkehr des Drachen gewartet habt, eines Tages werden wir den Fall des kompilierten Sicherheitsrisikos unter die 50%-Marke erleben, und die Schergen Redmonds werden sich verkriechen, wenn der Widerschein unserer Mozilla-T-Shirts die Strassen in rote Glut taucht, wo wir erscheinen!
Ich weiß nur nicht, ob AOL dabei helfen sollte. ;)
Im übrigen: Eine paritätisch besetzte Browser-Drittel-Welt wäre doch ganz schön, oder: Ein Drittel Opera, ein Drittel Mozilla, und ein Drittel ... nein, nicht IE (das ist kein Browser) ... ein Drittel "Sonstige". <eg>
- Sven Rautenberg
Hallo Sven!
Im übrigen: Eine paritätisch besetzte Browser-Drittel-Welt wäre doch ganz schön, oder: Ein Drittel Opera,
Ach, wie schön, dass Träumen nicht verboten ist ;-)
Grüße,
Patrick
hi
Im übrigen: Eine paritätisch besetzte Browser-Drittel-Welt wäre doch ganz schön, oder: Ein Drittel Opera, ein Drittel Mozilla, und ein Drittel ... nein, nicht IE (das ist kein Browser) ... ein Drittel "Sonstige". <eg>
ich persönlich hätte nichts gegen bis zu 20 etwa gleich starke Browser - allerdings nur, wenn sich alle komplett an die HTML-Standards halten.
Tach auch,
Ausserdem weiss ich ja, dass mein getreuer Kamerad Armin fuer mich das Netz im Griff haelt
Vor allem da jetzt gerade .9.9 released ist. Und warum schreibe ich dann "So ein Mist!"? Weil das Timing beschissen ist ;-) Ich muss gleich zur Arbeit und werde heute erst spaet abends wieder nach Hause kommen. Also kann ich ihn fruehestens heute nacht ausprobieren.
Aber nun, da mich die Kunde erreicht: Der Sieg ist nahe!
Nur noch .0.1 Versionen bis zur 1. Wenn's dann Netscape 6.5 gibt wird es wohl der richtige Zeitpunkt fuer AOL sein ;-)
Gruss,
Armin
Hallo Armin!
Vor allem da jetzt gerade .9.9 released ist.
Danke für den Tipp, ich hätte es sonst verpennt. Ausprobieren konnte ich ja ein bisschen, natürlich sofort die Bugs, die ich hier in diesem Forum bereits erwähnt hatte, und die vor allem das Grafik-Rendering betrafen.
Was ich sagen kann lässt mich hoffen, dass bis zur 1.0-Version alles im Lot sein wird. Die von mir bemängelten "verschlierten" Grafiken (siehe Archiv, bin jetzt zu faul - vielleicht suche ich heute abend, wenn es jemanden interessiert) sind jetzt einigermaßen OK, allerdings kommt es beim hoch- und runterscrollen immer noch zu "Schlieren/Streifen" in den Bildern: siehe http://www.barrierefreies-webdesign.de/artikel/netscape/: die 2 w3c-Grafiken rechts oben unterhalb von "Entspricht die Seite den W3C-Normen?". Wenn die Seite frisch geladen ist, ok, wenn man runter- und wieder hoch scrollt, erscheinen Streifen.
Ferner schimmert auf einer meiner Testseiten das eine ANI-GIF durch ein darüberliegendes Layer immer noch durch, allerdings nur noch als Umrisslinie, anstatt wie bei der 0.9.7 und 0.9.8 als grauer Kasten.
Nur noch .0.1 Versionen bis zur 1. Wenn's dann Netscape 6.5 gibt wird es wohl der richtige Zeitpunkt fuer AOL sein ;-)
Ja. Auch wenn ich weiterhin mit IE (aber nicht mit dem 6er) surfen werde, zum Beispiel hier im Forum, finde ich Mozilla immer interessanter, und bin des öfteren mit diesem Browser unterwegs ;-)
Grüße,
Patrick
Tach auch,
Ich mache mir ernsthafte Sorgen um den Netsi-Ritter und Drachenkaempfer. Folgende Meldung:
http://www.newsforge.com/article.pl?sid=02/03/08/1957252&mode=thread Insbesondere der zweite Abschnitt...
auf pro-linux.de wird schon gefeiert. Wobei da von der bereits vorhandenen Compuserve-Software noch gar nichts steht. Das man übrigens bis Mozilla 1.0 warten will, finde ich sogar sehr löblich - über das Verhalten bei Netscape 6 kann ich mich nur aufregen.