Henning Bösch: xhtml Konformität

Guten Abend,

ich möchte meine Webseite möglichst xhtml konform erstellen. Dabei habe ich mich gefragt sind Metatags auch inhaltsleer. Muss man also für xhtml <meta ... /> notieren?

Mit freundlichen Grüßen Henning

  1. use Mosche;

    ich möchte meine Webseite möglichst xhtml konform erstellen. Dabei habe ich mich gefragt sind Metatags auch inhaltsleer. Muss man also für xhtml <meta ... /> notieren?

    Alle leeren Tags müssen mit einem '/' am Ende markiert werden. Deswegen die Antwort: Ja.

    use Tschoe qw(Matti);

  2. Guten Abend,

    Ebenfalls !

    ich möchte meine Webseite möglichst xhtml konform erstellen. Dabei habe ich mich gefragt sind Metatags auch inhaltsleer. Muss man also für xhtml <meta ... /> notieren?

    Ja - das wäre so richtig, wobei ich glaube, das die Variante
    <meta....>....</meta> ebenfalls mal diskutiert wurde

    dein Beispiel funktioniert aber mit allen gängigen(zumindest HTML 4.0-konformen) User Agents und wird auch vom validator des W3C (http://validator.w3.org/) als gültig angesehen....

    Gruss Sven

    1. Bongú!

      Ja - das wäre so richtig, wobei ich glaube, das die Variante
      <meta....>....</meta> ebenfalls mal diskutiert wurde

      Nicht nur diskutiert, diese Möglichkeit ist ebenso gegeben:

      "Empty elements must either have an end tag
           or the start tag must end with />.
           For instance, <br/> or <hr></hr>."
          (Siehe: http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.6)

      Sahha,

      kerki

      1. Hi

        Ja - das wäre so richtig, wobei ich glaube, das die Variante
        <meta....>....</meta> ebenfalls mal diskutiert wurde
        Nicht nur diskutiert, diese Möglichkeit ist ebenso gegeben:
            "Empty elements must either have an end tag
             or the start tag must end with />.
             For instance, <br/> or <hr></hr>."
            (Siehe: http://www.w3.org/TR/xhtml1/#h-4.6)

        Ja ich wußte doch, da war was ;)
        Genau wie mit allen "leeren Elementen" (<br>,<hr>,<input> etc.)die Frage ist nur auch hier: was machen HTML-4.0-konforme Benutzeragenten damit?

        Deshalb tendiere ich zu: <tag />...

        Sven

        1. Bongú!

          Genau wie mit allen "leeren Elementen" (<br>,<hr>,<input> etc.)die Frage ist nur auch hier: was machen HTML-4.0-konforme Benutzeragenten damit?

          Die Frage ist überhaupt, was Browser mit ihnen unbekannten Tags/Attributen machen sollten / müssten.

          Meines Wissens ist diese Frage völlig ungeklärt.

          Deshalb tendiere ich zu: <tag />...

          Dito!

          Sahha,

          kerki

    2. hi

      Ja - das wäre so richtig, wobei ich glaube, das die Variante
      <meta....>....</meta> ebenfalls mal diskutiert wurde

      <meta /> ist die bessere Version.
      <meta></meta> wird von Browsern nicht interbretiert, aber bei einigen verwandten Tags gibt das einen Doppelungs-Effekt -> <br></br>

  3. MoiN!

    ich möchte meine Webseite möglichst xhtml konform erstellen. Dabei habe ich mich gefragt sind Metatags auch inhaltsleer. Muss man also für xhtml <meta ... /> notieren?

    Immer wenn man kein </xxx> hinter <xxx> notieren muß, ist in XHTML/XML <xxx/> bzw. <xxx /> zu schreiben. Im Zweifel meckert der http://validator.w3.org. ;)

    Und erst wenn der nicht mehr meckert, ist die Seite konform, zu was auch immer Konformität gewünscht wird.

    - Sven Rautenberg