Ralf: FM: Konnte Dienst nicht starten...(NT-FM Atapi/TAT-Treiber)

Nach dem Booten (unter NT) bekomme ich FM, dass ich in die Ereignisanzeige schauen soll.

Die erste FM (Ereignis-ID:22) die ich bekomme:
"Ein Konflikt wurde entdeckt zwischen zwei Treibern, die zwei überlappende E/A-Anschlußbereiche beanspruchten. Treiber atapi mit Gerät <\Device\ScsiPort0.Translated> hat einen E/A-Anschlußbereich mit der Startadresse in Datenadresse 0x28 und 0x2c und der Länge in Datenadresse 0x30 beansprucht."

Die zweite FM (Ereignis-ID: 4, sehr aussagefähig):
Der Treiber hat internen Fehler in seinen Datenstrukturen für  entdeckt.

Die Folgende FM (Ereignis-ID: 7026):
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber schlug fehl:
atapi.

Der Aspi32-Treiber ist gestartet (Geräte-Manager).
Wenn ich nun versuche den atapi-Treiber zu starten bekomme ich folgende nette Meldung: Fehler 0487. Es wurde versucht auf eine unzulässige Adresse zuzugriefen.

Wenn ich das ASPi-Check-Tool von Adaptec starte sehe ich, dass die WNASPI32.DLL, WINASPI.DLL, ASPI32.SYS und WOWPOST.EXE gestartet sind.

Ich kann den erforderlichen Dienst (damit ich mein CD-Laufwerk auf meinem ThinkPad T23 sehen kann) einfach nicht starten (ich nehme mal an wegen dem Adressenkonflikt) einfach nicht starten. (Vor einer Woche funzte dieser noch).

Vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann, denn ein Laptop ohne CD-LW macht nicht gerade viel Sinn.