Sven: Variable an nächste Seite übergeben

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meiner "Kontakt"-Rubrik auf meiner Homepage: Die User stellen dauernd Fragen, die in den FAQs bereits beantwortet werden. Nun würde ich sie gern "zwingen", erst einen Blick auf die FAQ-Seite zu werfen, bevor sie mir eine Mail schicken können.
Da meine Kontaktseite aber in verschiedene Bereiche unterteilt ist, möchte ich jetzt nicht für jede Mail-Adresse eine eigene FAQ-Seite einrichten, auf der ja eh immer das selbe steht. Deswegen meine Idee: Es ist doch bestimmt möglich, auf der Kontakt-Seite eine Variable zu definieren, die beim anklicken eines Links an die nächste Seite mit übergeben wird, in meinem Fall eine URL. Ich klicke bei Kontakt also zum Beispiel auf "Webmaster", die FAQ-Seite wird geladen und der "Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Dann klicken Sie hier!"-Link verweist auf die Seite, die von der Kontakt-Seite als Variable mit übergeben wurde.

Weiß jemand von Euch, wie ich sowas umsetzen kann? Ich bin leider nicht so richtig fit in Sachen Javascript.. :-/

Vielen Dank im voraus! :-)

Gruß,
Sven

  1. ...
    Es ist doch bestimmt möglich, auf der Kontakt-Seite eine Variable zu definieren, die beim anklicken eines Links an die nächste Seite mit übergeben wird, in meinem Fall eine URL.

    Hallo!
    Vielleicht hilft dir dieser Link:
    forum.de.selfhtml.org/archiv/2000_1/t10844.htm

    Bis dann!
    René

  2. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll als Variable der Herkunftort angegeben werden. Das ist eigentlich einfach.

    In PHP wäre das in etwa so:

    Der Link sähe dann so aus: faq.html?ursprung=forum1

    Die Datei faq.html bekommt dann eine Wenn-Dann-Abfrage:

    bei PHP z.b. so:

    <?php
    switch ($ursprung)
    {
        case "forum1":
        include ("blablabla");
        break;
        case "forum2":
        include ("blablabla.html");
        break;
    }
    ?>

  3. Hallo Sven,

    ich habe hier leider nur "nicht so glorreiche" Wege wie Du es machen könntest.

    a) über die Statuszeile
    (ich weiss übelste Programmierung, eigentlich sollte man die Statusleiste in Ruhe lassen, nichtsdestotrotz sehr einfach)
    Du speicherst Deine URL als String in der Statuszeile ab und deine nächste HTML (oder besser Frameseite) holt sich den String wieder aus der Statuszeile. Problem ist freilich wenn irgendwas die Statusleiste ändert!

    1. HTML
    window.status = "test.xml";

    2. HTML
    var string;
    string = window.status;

    b) über unsichtbare Forms
    (schon ein echter Javascript Weg, aber wesentlich umständlicher und nur mit Frames reallisierbar)
    Du speicherst eine Form die nicht sichtbar ist und übergibst ihr einen value.
    Im anderen Frame greifst Du auf den Value zu.

    ****frame0*****
    <body>
     </form>
     <form NAME='xml_form'>
     <input TYPE='hidden' NAME='dateiname' SIZE='20' VALUE='test.xml'/>
     </form>

    ****später im anderen Frame:****
    var xml_name;
    xml_name = parent.frames[0].xml_form.dateiname.value;

    Fazit:
    Schlagt mich nicht,
    es funktioniert!
    (wenngleich es nicht die besten Lösungen sein mögen)

    Gruss
    ...
    alias John Wayne im Internet

  4. Hallo,

    schau doch mal hier nach:

    http://selfaktuell.teamone.de/artikel/javascript/wertuebergabe-2/index.htm#a3

    (besonders die Übergabe per URL)

    Grüße Karsten