Hallo Sven,
ich habe hier leider nur "nicht so glorreiche" Wege wie Du es machen könntest.
a) über die Statuszeile
(ich weiss übelste Programmierung, eigentlich sollte man die Statusleiste in Ruhe lassen, nichtsdestotrotz sehr einfach)
Du speicherst Deine URL als String in der Statuszeile ab und deine nächste HTML (oder besser Frameseite) holt sich den String wieder aus der Statuszeile. Problem ist freilich wenn irgendwas die Statusleiste ändert!
1. HTML
window.status = "test.xml";
2. HTML
var string;
string = window.status;
b) über unsichtbare Forms
(schon ein echter Javascript Weg, aber wesentlich umständlicher und nur mit Frames reallisierbar)
Du speicherst eine Form die nicht sichtbar ist und übergibst ihr einen value.
Im anderen Frame greifst Du auf den Value zu.
****frame0*****
<body>
</form>
<form NAME='xml_form'>
<input TYPE='hidden' NAME='dateiname' SIZE='20' VALUE='test.xml'/>
</form>
****später im anderen Frame:****
var xml_name;
xml_name = parent.frames[0].xml_form.dateiname.value;
Fazit:
Schlagt mich nicht,
es funktioniert!
(wenngleich es nicht die besten Lösungen sein mögen)
Gruss
...
alias John Wayne im Internet