Freddy: Frage über Funktionen

Gute Tag!

Kann ich eine Function in javascript so programmieren dass sie nur ausführbar ist, wenn vorher eine andere Function ausgeführt wurde?
Also dass die ausführung von Function2 nur möglich ist wenn davor Function 1 ausgeführt wurde?

Grüsse
Freddy

  1. Hi Freddy,

    Kann ich eine Function in javascript so programmieren dass sie nur ausführbar ist, wenn vorher eine andere Function ausgeführt wurde?
    Also dass die ausführung von Function2 nur möglich ist wenn davor Function 1 ausgeführt wurde?

    ja klar ! Indem Du das Ganze durch eine (für beide Funktionen) globale Variable steuerst (Aufruf außerhalb der Funktion, oder Ausführung innerhalb der Funktion).
    Wenn sich beide Funktionen nicht in der gleichen Seite befinden, wirds etwas komplizierter, weil Du die Information von einer Seite zur Nächsten transportieren mußt (Stichwort: Session-Variable).

    Hat das geholfen ?

    Gruß
    Hans-Peter

    1. Hi Freddy,

      Kann ich eine Function in javascript so programmieren dass sie nur ausführbar ist, wenn vorher eine andere Function ausgeführt wurde?
      Also dass die ausführung von Function2 nur möglich ist wenn davor Function 1 ausgeführt wurde?

      ja klar ! Indem Du das Ganze durch eine (für beide Funktionen) globale Variable steuerst (Aufruf außerhalb der Funktion, oder Ausführung innerhalb der Funktion).
      Wenn sich beide Funktionen nicht in der gleichen Seite befinden, wirds etwas komplizierter, weil Du die Information von einer Seite zur Nächsten transportieren mußt (Stichwort: Session-Variable).

      Hat das geholfen ?

      Gruß
      Hans-Peter

      Ich bin mir nicht so sicher was du meinst. Könntest du mir ein beispiel geben?

      1. Hallo.

        Ich bin mir nicht so sicher was du meinst. Könntest du mir ein beispiel geben?

        Das meint er:
        -------------
        <html>
        <head>
        <title></title>
        <script type="text/javascript" language="JavaScript">
        <!--
         machma = false;
         function f1()
          {
           machma = true;
           alert("BUH!");
          }
         function f2()
          {
           if(machma == true){alert("BUH!")}
           else{alert("kein BUH!")}
          }
        //-->
        </script>
        </head>
        <body>
        <a href="javascript:f1()">Function 1</a><br>
        <a href="javascript:f2()">Function 2</a><br>
        </body>
        </html>

        Gruß
        Norbert

        1. Hallo.

          Ich bin mir nicht so sicher was du meinst. Könntest du mir ein beispiel geben?

          Das meint er:

          <html>
          <head>
          <title></title>
          <script type="text/javascript" language="JavaScript">
          <!--
          machma = false;
          function f1()
            {
             machma = true;
             alert("BUH!");
            }
          function f2()
            {
             if(machma == true){alert("BUH!")}
             else{alert("kein BUH!")}
            }
          //-->
          </script>
          </head>
          <body>
          <a href="javascript:f1()">Function 1</a><br>
          <a href="javascript:f2()">Function 2</a><br>
          </body>
          </html>

          Gruß
          Norbert

          Dankeschön! Das war nett!
          Bis zum nächsten mal! :)
          ciao
          Freddy

        2. Hi Norbert,

          ok ok, Du hast gewonnen. Ich war 30 bis 60 Sekunden später dran als Du, deshalb hast Du den Dank von Freddy bekommen. Freitag Nachmittag ist halt meine Leistungskurve im Keller.

          Tschüss, darauf mach´ ich jetzt Wochenende
          Hans-Peter

      2. Hi Freddy,

        gerne !

        Ich bin mir nicht so sicher was du meinst. Könntest du mir ein beispiel geben?

        <html>
          <head>
            <title>Funktion A B</title>
            <script type="text/javascript">
              var FuncADone = false;

        function functionA()
              { FuncADone = true;
              }

        function functionB()
              { if (FuncADone == true)
                {  alert ("Funktion B wird ausgeführt");
                }
                else
                {  alert ("Funktion B wird nicht ausgeführt");
                }
              }
            </script>
          </head>

        <body>
            <form>
              <input type="button" name="FunktionA" value="Funktion A" onClick="functionA();">
              <input type="button" name="FunktionB" value="Funktion B" onClick="functionB();">
            </form>
          </body>
        </html>

        jetzt gut ?

        Gruß
        Hans-Peter