Hallo Paul,
Dass es vernünftig wäre habe ich ja nicht gesagt, aber wenn jemand wirklich die Information sucht, dann hat er eben die Möglichkeit die einzelne Seite zu öffnen.
Was wirklich sehr sinnvoll ist, wäre eine Übersicht (Sitemap), von
wo man die einzelnen Seiten der Website erreichen kann. Gegebenen-
falls die Links kurz beschreiben und fertig ist eine Navigation,
die ich selbst auch gern benutze, egal ob die Website Frames ver-
wendet oder nicht.
Ja, benutze keine Frames. Schaue Dir mal größere Projekte an, die
benutzen zum deutlich überwiegenden Teil eben gerade keine Frames,
warum wohl [1] ? ;-)
Irgendwie zwingende Logik, dein Vorschlag ;-)
Stimmt, bei kleinen Projekten sind Frames nicht wirklich notwendig
und bei großen Projekten sind sie meist nicht sinnvoll. Die meisten
Website gehören zu einem der beiden Lager, nur sehr wenige liegen
so ungünstig dazwischen, dass Frames wirklich eine gute Wahl sind.
Mir persönlich ist kein Beispiel bekannt ;-)
Ich bin weder Framebefürworter noch verteufle ich sie, versuche selbst aber sie eher zu vermeiden - und wie das genau mit SSI abläuft, naja, da hab ich keine Ahnung von... ;-)
Zumindest das Einbinden von anderen Dateien über SSI bekommst Du
auch in kürzester Zeit, meine Schätzung ist weniger als eine Stunde,
hin. Vorausgesetzt, Du kannst bei Deinem Webspace SSI nutzen, aber
dass kann man ja herausbekommen.
siehe auch: http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/ssi.htm
Viele Grüße,
Stefan