MichaelB: Linux Rettungs-CD erstellen

Hallo,

für einen Linux-Server wäre es gut eine Art Rettungssystem
auf einer bootfähigen CD.
Gibt zwar sowas zu Distributionen meist schon dabei, aber oft mangelt es der brauchbaren Netzwerkunterstützung.
Wünschenswert wäre, dass die Netzwerkkarte automatisch erkannt und per DHCP eine IP-Adresse geholt wird. Es sollte auch möglich sein, Netzlaufwerke (SMB, NFS, Novell) zu mounten.
Toms Rescue System ist nicht schlecht. Allerdings gelang mir nicht das mounten von Netzwerklaufwerken (trotzdem ich im Netz war).

Vielleicht kennt ja jemand zufällig ein gutes System.

Gruss
   MichaelB

  1. hallo Michael,

    Vielleicht kennt ja jemand zufällig ein gutes System.

    ganz zufällig ... ;-)  Ich habe jetzt seit etwa einer Woche FreeBSD am Laufen, und da gibt es im Handbuch ein ganzes Kapitel dazu. Hab mir grade heute nachmittag so eine CD gebastelt (kann sie bloß noch nicht unter FreeBSD brennen), die zwar noch kleine Fehler hat, aber Netzlaufwerke mounten kann und auch den Zugriff auf eine vorhandene SUSE ermöglicht.

    Das größte Problem beim Basteln ist, auf die CD einen entsprechenden Kernel zu schieben. An sich müßte dasselbe Prinzip aber auch mit LINUX funktionieren.

    Gtüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo,

      jo. Klappt so ungefähr auch mit Linux.
      siehe http://www.ockers.net/clue/rescue.html
      Aber hätte ja sein können, dass es schon eine fertige Lösung gibt. Ich schaue mir gerade http://rescuecd.sourceforge.net/ an.

      Gruss
         MichaelB