AndyR: nochmal Tabelle

Hallo Zusammen,

ich habe gestern hier schon etwas eingestellt.  Ich habe das Problem, dass ich von einem Vorgänger etwas übernommen habe und ich habe gestern auch den Fehler gefunden. in dem folgenden Skript wird die Funktion nicht aufgerufen, der Layer enthält nichts auch nicht in seiner Ursprungsversion, die mir auch zur Verfügung steht.

Aber ich weiss nicht wie ich das ändern kann. irgendwie fehlt mir da das nötige Wissen, obwohl ich schon viel JavaScript und HTML programmiert habe.

Meine Frage nun: wie den Layer veränden dass dieser die Funktion aufruft. Datums- & URLausgabe funktioniert mit document.write.

danke im voruas

AndyR
<html>

<head>
<meta http-equiv="expires" content="0">
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/shared%20ressources/css/standard.css">
<script language="JavaScript">
function DisplayCurrentURL(strUrl)
{
 var Wochentagname = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
 var Jetzt = new Date();
  var Tag = Jetzt.getDate();
  var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;
  var Jahr = Jetzt.getYear();
  var WoTag = Jetzt.getDay();
  var Vortag  = ((Tag < 10) ? "0" : "");
  var Vormon  = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
  var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat  + "." + Jahr;
  var tagdatum = Wochentagname[WoTag] +", "+ Datum;

if(document.all)
 document.all.CurrentURLDisplayIE.innerHTML = tagdatum + "<br>" + strUrl;
    else
    {
       document.CurrentURLDisplayNS.document.open();
       document.CurrentURLDisplayNS.document.write("<p class='weiss'>" + tagdatum +"<br>" + strUrl+"</p>");
       document.CurrentURLDisplayNS.document.close();
    }
}
</script>

<base target="content">
<title></title>
</head>

<body topmargin="3" leftmargin="3" link="#FF8000" vlink="#FF8000" alink="#FFFF00"
bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

<table border="0" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" bgcolor="#808080"
background="img/900.jpg">
  <tr>
    <td width="90" valign="middle"><a href="..."><img src="img.gif"
    width="72" height="50" border="0"></a></td>
    <td valign="top" align="left"><div align="left"><layer id="CurrentURLDisplayNS">
</layer>
</div></td>
    <td valign="middle" width="1345"><div align="right"><table border="0" cellspacing="0">
      <tr>
        <td width="80" align="center" bordercolor="#FFFFFF"><a
        href="/webapplications/raumverwaltung/selectionmask.asp"><img src="img/raum.gif"
        alt="Raumverwaltung" border="0" width="35" height="27"></a></td>
....
</table>

  1. Hallo,

    [...] irgendwie fehlt mir da das nötige Wissen, obwohl ich schon viel JavaScript und HTML programmiert habe.

    Du hast dir selbst eine Fangfrage gestellt: wenn du dich mit HTML auskennst, würdest du wissen, dass man damit nicht programmieren kann.

    Meine Frage nun: wie den Layer veränden dass dieser die Funktion aufruft. Datums- & URLausgabe funktioniert mit document.write.

    Eigentlich brauchst du in diesem Fall gar keinen Layer. Versuch's einfach mal so:

    ...Seitentext...

    <script language="JavaScript">
    <!--
    var Wochentagname = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
    var Jetzt = new Date();
    var Tag = Jetzt.getDate();
    var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;
    var Jahr = Jetzt.getYear();
    var WoTag = Jetzt.getDay();
    var Vortag  = ((Tag < 10) ? "0" : "");
    var Vormon  = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
    var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat  + "." + Jahr;
    var tagdatum = Wochentagname[WoTag] +", "+ Datum;

    strUrl = location.href;

    document.write("<p class='weiss'>" + tagdatum + "<br />" + strUrl + "</p>");
    //-->
    </script>

    ...weiter im Seitentext...

    Damit wird einfach das Datum und die aktuelle URL an der Stelle ausgegeben, wo du den <script>...</script>-Bereich notierst.

    Robert

    http://www.designauswahl.here.de
    mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
    [more than a HTMLE.dit]

    1. Hallo Robert,

      danke ich werde das mal ausprobieren.

      Vielleicht hätte ich das "Programmieren" so schreiben soll, besser wäre ja gewesen, "Setzen" zu schreiben.

      Mein Problem ist ja, dass sich keiner auskennt mit den Seiten, die mein Vorgänger "programmiert", besser konstruiert hat. Selten habe ich sowas verworrenes gesehen. das setzt sich in allen Seiten so fort.

      Gruß

      AndyR

      1. Hallo,

        Mein Problem ist ja, dass sich keiner auskennt mit den Seiten, die mein Vorgänger "programmiert", besser konstruiert hat. Selten habe ich sowas verworrenes gesehen. das setzt sich in allen Seiten so fort.

        Das kenne ich nur zu gut. Ich glaube zwar nicht, dass ich viel übersichtlicher als andere Schreibe, aber anscheinend ist es zur Übersicht im Quelltext nur entscheidend, ob diesen selbst geschrieben hat oder ein anderer. Mich würde mal eine Studie über "HTML-Schreibstile" interessieren. Gibt's sowas?

        Robert

        http://www.designauswahl.here.de
        mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
        [more than a HTMLE.dit]