Kai Lahmann: Sicherheit und RESPEKT vor dem User

Beitrag lesen

hi

Oder als feature requests bei den Entwicklern von Mozilla und Opera stellen. Die letzten Versionen lassen m. E. erkennen, daß dort auf die Bedürfnisse des Benutzers, sich gegenüber Müll-Seiten wehren zu können, durchaus Rücksicht genommen wird.

Genau diese Features sind derzeit der Hauptgrund für den Erfolg dieser Browser. (nebst dem, das der IE nichts MDI-Artiges kann). Statt wie bisher JS ganz abzuschalten, kann man jetzt gezielt nur Teile davon abschalten. Damit wird auch imho deutlich, das viele JavaScript nicht wegen Sicherheitssorgen abgeschaltet haben, wie oft behauptet wurde, sondern weil Dingen wie ungefragte Popups, wandernte Status- und Titel-Zeilen oder weghüpfende Fenster einfach nerven.