Hallo,
mal pingelig und klugscheisserisch ,-): Doch, sie enthält auch Information ;-) ABER ich weiß natürlich, welche "Information" Du meinst. ..;-))
Ich denke eben nur, daß das Medium Internet als Nur-Nachschlage-Text-Infomationsquelle in seinem Potential stark eingeschränkt ist und das Nachschlageinformationen etwas überbewertet werden.
Seh ich genauso. Ich persönlich benutze z.B. das Internet von allen Eigenschaften am allerwenigsten als Nachschlagewerk. Am wichtigsten ist es mir zur Kommunikation : bei ICQ mit Freunden chatten, die in der Welt verstreut sind, eMails, das Self-Forum, in letzter Zeit oft der Self-Chat, etc., gefolgt von Downloads, Entertainment und Information. Das wirkliche "Wissen" im Internet kümmert mich eigentlich recht wenig, denn dafür gibt's gute Bücher, die qualitativ meist um Längen besser sind als das vergleichbare Angebot im Internet. Gibt allerdings auch Ausnahmen...
Wenn man mal alle Nachschlageinformation aus dem Netz nimmt, die sich mit Computer beschäftigen (also inklusive dieser Seiten), weil diese ja in gewisser weise nur eine sich selbst produzierte Bedürftigkeit befriedigen und alle Werbeinformationsseiten auch rausnimmt, verliert das Internet doch plötzlich nicht unerheblich an Gewicht.
Genau. Das Internet verhält sich ähnlich wie der Markt, find ich : Angebot und Nachfrage regeln sich von selbst. Würden nicht so viele Leute chatten wollen, wär ICQ nicht so bekannt. Würden alle Leute nur Informationen suchen, hätte es kein Flash gegeben. Würde niemand private Webseiten basteln wollen, gäb's sicherlich auch kein SelfHTML... - Allerdings hat das auch negative Seiten : Würde der "Markt" es nicht verlangen, gäb's z.B. auch keinen Rechtsextremismus oder Kinderpornografie im Netz.
Ich persönlich hätte wahrscheinlich keinen Internetanschluß, wenn das Netz nur ein Nachschlagewerk wär.
Chräcker (sozusagen in eigener Sache ;-) Danke _Dirk!)
Dank Dir für die interessante Diskussion, Chräcker!
Gruß,
_Dirk