Dijana: Schriftformatierung wird in Netscape 4 nicht übernommen

Ich habe in einer externen CSS-Datei folgende Formatierung angegeben:
font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

Netscape 4 ignoriert diese Formatierung und zeigt den Text in einer Serifen-Schrift an. Sowohl auf WIN als auch auf MAC.

Woran liegt das?

  1. Ich habe in einer externen CSS-Datei folgende Formatierung angegeben:
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

    Netscape 4 ignoriert diese Formatierung und zeigt den Text in einer Serifen-Schrift an. Sowohl auf WIN als auch auf MAC.

    Woran liegt das?

    falsche Notation, falsche Klassen, falsche Einbindung - schwer zu sagen, wenn es nichts zu sehen gibt.

    1. Ich habe in einer externen CSS-Datei folgende Formatierung angegeben:
      font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

      Netscape 4 ignoriert diese Formatierung und zeigt den Text in einer Serifen-Schrift an. Sowohl auf WIN als auch auf MAC.

      Woran liegt das?

      falsche Notation, falsche Klassen, falsche Einbindung - schwer zu sagen, wenn es nichts zu sehen gibt.

      Danke für die rasche Antwort. es ist eben für meine Diplomarbeit, die ich am Donnerstag abgeben muss (bammel...) Ich habe die Formatierung wie folgt angegeben. In Netscape 6 funktioniert es eben...

      Body
      {
       background-color: #F0F0F0;
       font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
       color : Black;
       background-repeat : no-repeat;
      }

      1. Hallo Dijana,

        nur mal ein "Schnellschuß" aus der Hüfte, quasi ;-)

        Body
        {
        background-color: #F0F0F0;
        font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
        color : Black;
        background-repeat : no-repeat;
        }

        damit kannst du imho bezüglich Schriftformatierung nichts erreichen (die etwas besser informierten mögen mich berichtigen).
        Schriftformatierung im body ??? wäre mir schon mal eher aufgefallen, habe das noch nirgends gesehen ...

        ... zeigt das überhaupt ein Browser an?

        In wie weit css "case-sensitiv" ist weiß ich jetzt grad auch nicht, vielleicht genügt ja schon ein "body" statt dem "Body" würde mich aber trotzdem wundern wenn dann "font-familiy" im body interpretiert wird.

        Gruß

        der_bernd

        1. hi

          ... zeigt das überhaupt ein Browser an?

          jeder, idr. sogar die Kröte im die es hier geht.

          In wie weit css "case-sensitiv" ist weiß ich jetzt grad auch nicht, vielleicht genügt ja schon ein "body" statt dem "Body" würde mich aber trotzdem wundern wenn dann "font-familiy" im body interpretiert wird.

          sollte nicht, aber...

          mein Vorschlag: Lösch alla, wirklich ALLE nicht lebensnotwendigen Leerzeichen.

      2. Bongú!

        Body
        {
        background-color: #F0F0F0;
        font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;
        color : Black;
        background-repeat : no-repeat;
        }

        NN4 ist etwas töricht, wenn es um die Vererbung von CSS-Edigenschaften an Kindelemente geht.

        Sollten deine Texte also nicht direkt innerhalb des BODY stehen, sondern innerhalb anderer Elemente (P, TD etc.) solltest du die CSS-Eigenschaft auch für eben diese Elemente notieren.

        Im Zweifel also mit

        body, p, td { font-family:blabla; }

        oder (wie hier im Forum) z.B. auch so:

        p,h1,h2,h3,h4,ul,ol,li,div,td,th,address,blockquote,nobr,b,i,dl,dd,dt
             { font-family:Arial,sans-serif; }

        Sicher ist sicher! :-)

        Sahha,

        kerki

  2. Ich habe in einer externen CSS-Datei folgende Formatierung angegeben:
    font-family: Verdana, Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif;

    Versuch mal:
    font-family:Verdana,Geneva,Arial,Helvetica,sans-serif;
    also ohne Lücken. Wenns immer noch nicht funktioniert wird es an der Syntax liegen, mit der die CSS-Datei eingebunden ist:
    Netscape 4 ignoriert:
    <style type="text/css">
      <!--
        @import url("datei.css");
      -->
    </style>
    und interpretiert nur:
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="datei.css">

    Gruß Ulf