html von ebay
cunst
- html
hallo,
ich habe in netobjects einen quelltext erstellt und diesen
beim erstellen eines angebotes eingebunden, nur zeigt mir leider ebay div. fehler in der tabelle bzw. text an.
jetzt kam mir der gedanke, dass ich einen verweis auf eine von mit erstelle internet seite benutze.
nur habe ich leider bei ebay meine probleme das sich meine tabélle
auch wirklich im ebay layout öffnet.
hat vieleicht einer von uch eine idee !?
gruß
ingo
Hallo Ingo,
wie hast Du Dein HTML bei eBay eingebunden, doch hoffentlich die richtigen Stellen (ohne HEAD) und mit copy&paste? Dann sollte eigentlich alles klappen, wenn Dein Netobjects nicht allzu kryptischen Quelltext produziert.
Also am besten so vorgehen :
Du bastelt's Deine Angebotsseite mit Netobjects. Wenn alles so aussieht wie's soll (vorher mit allen Browsern überprüfen, die Dir zur Verfügung stehen), kopierst Du den Quelltext im BODY - allerdings OHNE die body-angaben(!) - in die Zwischenablage und verwendest sie im entsprechenden Formularfeld bei eBay als Artikelbeschreibung. Dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Zur Sicherheit zeigt eBay Dir ja vorm Einstellen des Artikels eine Vorschau an, in der Du überprüfen kannst, ob Deine Angaben richtig dargestellt werden.
Von einem Link von eBay aus auf deine Seite würd ich abraten, da dies vollkommen unnötig ist, deinen Traffic verbraucht und die meisten eBay-Nutzer schlichtweg zu faul sein werden, dem Link zu folgen, wenn sie der Artikel nicht schon von Beginn an sehr interessiert.
Wenn's beim nächsten Mal immer noch nicht klappt, meld Dich nochmal, damit wir gucken können, was Du falschgemacht hast.
Gruß,
_Dirk
hallo dirk,
danke für die schnelle antwort.
ich habe natürlich nur den body ohne < body > genommen.
das problem ist nur folgender, daß ebay wohl nicht den quelltext
von fusion oder frontpage richtig darstellt. die farben sind vertauscht auch die tabelle ist breiter als gewünscht bzw.
die absätze nicht korrekt.
wenn du lust und zeit hast, kannste dir ja mal anschauen
hier alles bestens:
www.cunst.de/ebay
und hier bei ebay:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=707728197
deswegen dachte ich bovor ich mit die arbeit mache und alles selber
in html eingebe setzte ich einfach einen automatischen link auf den body von www.cunst.de/ebay aber leider öffnet sich immer eine ganze seite und das ebay layout ist natürlich weg.
hatte mal eine test mit href..... unter www.cunst.de/test
gestartet aber dieser funtzt leider auch mit ebay nicht.
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
wenn du lust und zeit hast, kannste dir ja mal anschauen
Tja, Dein NetObjects arbeitet mit Stylesheets für die Tabellenangaben. Da diese allerdings nicht im Body stehen, übernimmst Du sie nicht mit zu Ebay, wenn Du copy&paste machst.
Deine Angaben werden hier gemacht :
<LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="./style.css">
<LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="./site.css">
sowie hier :
DIV#LayoutLYR { position:absolute; top:0; left:0; z-index: 1; visibility:inherit; }
DIV#Tabelle1LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:32; left:16; width:748; height:1962; z-index:1 }
^^^ Dieser letze Abschnitt bestimmt das Aussehen der Tabellen, da bei eBay verzerrt dargestellt werden.
Die Lösung mit dem Link vergiss besser weiterhin, das macht nicht viel Sinn bei Ebay.
Und da Du die Stylesheet-Angaben beim Erstellen des Artikels schlecht übernehmen kannst, da du ja nur den Body-Code pastest, bleibt Dir nicht viel übrig, als den HTML-Code entweder neu zu schreiben (ist sehr umständlich, was NetObjects da produziert), oder aber sämtliche Stylesheet-Angaben bei jedem Objekt einzelnd zu wiederholen.
Was auch immer Du tust, Du mußt leider "von Hand" in den Quelltext, um die Änderungen vorzunehmen. Oder aber von Anfang an einen anderen Editor verwenden.
Gruß,
_Dirk
ich danke dir für die schnelle antwort, ich denke das ich es mit einem anderem editor pröbieren werde (kennst du einen mit dem ich mein vorhaben schnell und einfach verwirklichen kann)
gruß
und nochmals viellllen dank für deine bemühungen
ingo
Hallo Ingo,
wenn du lust und zeit hast, kannste dir ja mal anschauen
Tja, Dein NetObjects arbeitet mit Stylesheets für die Tabellenangaben. Da diese allerdings nicht im Body stehen, übernimmst Du sie nicht mit zu Ebay, wenn Du copy&paste machst.
Deine Angaben werden hier gemacht :
<LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="./style.css">
<LINK REL=STYLESHEET TYPE="text/css" HREF="./site.css">
sowie hier :
DIV#LayoutLYR { position:absolute; top:0; left:0; z-index: 1; visibility:inherit; }
DIV#Tabelle1LYR { position:absolute; visibility:inherit; top:32; left:16; width:748; height:1962; z-index:1 }
^^^ Dieser letze Abschnitt bestimmt das Aussehen der Tabellen, da bei eBay verzerrt dargestellt werden.
Die Lösung mit dem Link vergiss besser weiterhin, das macht nicht viel Sinn bei Ebay.
Und da Du die Stylesheet-Angaben beim Erstellen des Artikels schlecht übernehmen kannst, da du ja nur den Body-Code pastest, bleibt Dir nicht viel übrig, als den HTML-Code entweder neu zu schreiben (ist sehr umständlich, was NetObjects da produziert), oder aber sämtliche Stylesheet-Angaben bei jedem Objekt einzelnd zu wiederholen.
Was auch immer Du tust, Du mußt leider "von Hand" in den Quelltext, um die Änderungen vorzunehmen. Oder aber von Anfang an einen anderen Editor verwenden.
Gruß,
_Dirk
Hallo,
ich danke dir für die schnelle antwort, ich denke das ich es mit einem anderem editor pröbieren werde (kennst du einen mit dem ich mein vorhaben schnell und einfach verwirklichen kann)
Ich weiß zwar nicht, wie gut er ist, aber Du könntest es mal mit dem kostenlosen Composer von Netscape oder Mozilla versuchen.
Am besten mit dem von Mozilla, denn den Browser sollte man sowieso auf seinem System haben! (Oje, wenn das einige Leute hier lesen bin ich für immer unten durch *g*)
Neh, im Ernst, Mozilla ist gut. Links dazu findest Du hier : http://www.browserwelt.de/
Gruß,
_Dirk
Danke Dirk werde ich probieren.
Gruß
Ingo
Moin!
Am besten mit dem von Mozilla, denn den Browser sollte man sowieso auf seinem System haben! (Oje, wenn das einige Leute hier lesen bin ich für immer unten durch *g*)
Ja, bist Du - aber wieso postest Du es hier dann? Ich meine, hey, soll ich Dir etwa noch einen weissen Russen anbieten oder dich mal wieder beim Schach gewinnen lassen, wenn Du hier dich von der einzigen vernuenftigen Software, die es gibt, lossagst, und statt dessen auf ein Pferd, aeh, Drachen setzt, dass noch nichtmal laufen kann? Ich meine, Du kennst sicherlich die Artikel von Microsoft die zeigen, was Open Source aus einem suessen Pinguin gemacht hat... Schaendlich... Dass die noch nicht angeklagt wurden dafuer...
Neh, im Ernst, Mozilla ist gut. Links dazu findest Du hier : http://www.browserwelt.de/
Toller Link - Da sieht man gleich wieder, wie gut diese Mozilla-Fetischisten doch designen koennen - Echt erste Sahne. Also, wenn ich meine Seiten mit Frontpage und Word designe, dann kommt da nur dass grafisch beste bei raus - und nicht sonen gequirlter Mist, der nach 1992 aussieht.
Viele Gruesse,
Einbecker[1][2]
[2]: wirklich wichtige Leute verschandeln ihren Namen nicht mit Strichen davor
[3]: wo wir wieder bei den AbkFet waeren ;-)
Huhu!
Versuchst Du gerade rauszufinden wie es sich anfühlt, wenn man mal so richtig geflamed wird im Forum? ;-)
Die Zauberworte IE und Frontpage hast Du ja nun schon benutzt, fehlt noch Usability, Content, Rechte Maustaste, Quelltext, geile Java-Navi, Flash-Intro, .... ach, und noch so einiges andere, Du schaffst das schon selbst *g*
G_ruß,
Dirk [6] [2] [9]
[2] - G_ +_D
[6] was will er nur, ich hab doch gar keinen Strich davor?
[9] war was? ;-)