Georg Gruber: Wie positioniere ich einen layer rechtsbündig?

Hi,

ich bin ein 18 jähriger Schüler und hätte ein wichtiges Problem (für einen Kunden!) mit Javascript.

Ich müsste einen layer rechtsbündig positionieren, und habe hierfür auch ein simples script gefunden, das jedoch nicht in allen Browsern funktionierte. (z.b. im Netscape 6.x)

Das sieht wie folgt aus:

...
<div id="rechts" style="position:absolute; left:0px; top:0px; width:500px; height:500px; z-index:1"></div>
  <script>
  if (document.all) {
   rechts.style.left = document.body.offsetWidth - parseInt(rechts.style.width);
  } else {
    document.rechts.left = window.innerWidth - document.rechts.clip.width + 5;
  }
  </script>
...

Kann das sein, dass Netscape 6.x irgendein Attribut nicht versteht?
Oder wisst ihr eine Lösung die auf allen Plattformen/Browsern funktioniert?

Es wäre sehr wichtig, darum bitte ich um eure Hilfe, da mir sonst niemand helfen konnte. Biiiiiiitte.

lg Georg

  1. hi

    Ich müsste einen layer rechtsbündig positionieren, und habe hierfür auch ein simples script gefunden, das jedoch nicht in allen Browsern funktionierte. (z.b. im Netscape 6.x)

    du brichst dir da unnötig einen ab. Genauso, wie das Attribut "left:" und "top:" gibt es in CSS auch "right:" und "bottom:". Das verstehen dann allerdings IE4 und Netscape 4 nicht. Ersterer ist egal, weil es fast ausgestorben, für letzteren ist eh immer viel Arbeit nötig.

    So wie ich deinen Code verstehe, soll das Element
    500x500 Pixel groß sein und in der Rechten oberen Ecke kleben?

    dieses tut's:

    <div id="rechts" style="position:absolute; right:0px; top:0px; width:500px; height:500px; z-index:1"></div>

    Deine Script-Lösung kannst du komplett vergessen. Das fängt schon damit an, dass es document.all mehr oder weniger nur im IE gibt, dafür kennen alle (inklusive IE5+) document.getElementById. Die Variable für die Fenstergröße variiert auch gerne... Dazu braucht's noch eine Einheit an der Positionsangabe.
    Ob du dir für zwei aussterbende Krücken noch Arbeit machen willst, weiß ich nicht, die Verbreitung der beiden ist so:
    Netscape 4: kommt gelegentlich vor, aber dessen User müssen eigentlich masochistisch veranlagt sein - das dieser Browser aus deiner Seite irgendeinen Unsinn macht kann man fast als sicher annehmen.
    IE4: kannste mit Handschlag begrüßen