fredy: ausgeben ob ein server online oder offline ist..

hallo,

ich habe folgendes problem...
ich will nämlich machen, dass die user sehen können ob ein server on oder offline ist... also es soll einfach ausgegeben werden Status: ONLINE/OFFLINE.. aber ich habe keine ahnung wie ich das machen kann...(die ip's hab ich)

ich hab das bei anderen seiten auch gesehen und da klappts... kann mir jemand so einen quelltext posten??

vielen dank im voraus für eure hilfe!

cu, fredy

  1. Moin!

    ich will nämlich machen, dass die user sehen können ob ein server on oder offline ist... also es soll einfach ausgegeben werden Status: ONLINE/OFFLINE.. aber ich habe keine ahnung wie ich das machen kann...(die ip's hab ich)

    Ich denke dazu brauchst Du mal wieder eine Serverseitige Sprache, die überprüft ob der Server Online-ist, per Ping oder wie auch immer, und dann die html Seite generiert, wo dann entweder onine oder offline steht. Mit html selbst kann das nicht gehen, denn html ist statisch!
    Bist Du bei den IPs sicher ob das immer dieselben sind?

    ich hab das bei anderen seiten auch gesehen und da klappts... kann mir jemand so einen quelltext posten??

    :) Gibt keinen HTML-Quelltext für sowas!

    Grüße
      Andreas

    1. @ erste antwort: es sind nicht meine SERVERS!!!!!! daher hast du alles um sonst gemacht :( sorry...

      @ zweite antwort: ja, es sind immer die selben ips (servers)

      aber wie kann ich das dann machen???????
      ich kenn mich noch nicht mit pearl und zeugs aus... ich meine, ping bei dos anzuwenden kann ich.. aber das hilft mir nicht wirklich :(...

      bitte helfen! :(

      1. use Mosche;

        @ erste antwort: es sind nicht meine SERVERS!!!!!! daher hast du alles um sonst gemacht :( sorry...

        @ zweite antwort: ja, es sind immer die selben ips (servers)

        Die erste Antwort (meine) ist eigentlich die zweite, und anders herum. Aber trotzdem bleibt dir die Low-Tech Variante, anders geht es nicht.

        use Tschoe qw(Matti);

        1. was würdest du einem wie mir raten.. der keinen schimmer bzw noch nie von einer Low-Tech variante gehört hat?? ich meine, nicht dass ich mich in html nicht auskenne... ich weiß halt nur nicht wie ich dieses prob bewerkstellige... BITTE UM QUELLTEXT ODER IRGENDEINE LÖSUNG...

          trotzdem danke :(

          1. Hi!
            Es gibt definitiv keine andere (bzw. viel einfachere) Lösung! Das mit den Grafiken war doch ein sehr guter Vorschlag, mußt Dir überlegen wie Du das nutzen kannst!
            Sonst geht es halt nur mit einer serverseitigen Sprache wie ASP,PHP,PERL... und was es da so alles gibt. Wenn Du Dich da deswegen reinarbeiten willst, können wir Dir gerne entsprechende Links posten, die Dir weiterhelfen, aber so mal eben geht es nicht.
            Mußt wissen ob das der Aufwand wert ist!

            Grüße
             Andreas

            PS: andere Seiten machen das auch nicht anders! Du kannst nicht mit HTML alles was andere Seiten haben kopieren oder nachbauen!

  2. use Mosche;

    ich will nämlich machen, dass die user sehen können ob ein server on oder offline ist... also es soll einfach ausgegeben werden Status: ONLINE/OFFLINE.. aber ich habe keine ahnung wie ich das machen kann...(die ip's hab ich)

    1. Du könntest ein Bild einbinden, welches auf dem Server liegt, der überprüft werden soll. Wenn der Server offline ist, wird kein Bild angezeigt (bzw. ne "Fehlermeldung"). Das könnte man vielleicht mit Javascript überprüfen (frag mich aber nich, wie).

    2. (server seitig) Du rufts ein Perl-script auf, welches überprüft, ob der Server online ist (Net::Ping, s. Beispiel Script unten), und dann ein passendes Bild ausgibt.

    3. (wenns dein eigener Rechner ist (mit Linux)) Es gibt zwei Dateien (ip-up und ip-down (in /etc/ppp/), die aufgerufen werden, wenn die Verbindung auf- bzw abgebaut wird. Dort könntest du per FTP das entsprechende Bild auf deinen Webserver hochladen (Dateiname auf Webserver gleich).

    Anhang: Beispiel Script server_status.pl

    #!/usr/bin/perl -w
    use strict;
    use Net::Ping;

    ##########

    Config

    ##########

    my $host_to_check = 'www.teamone.de'; # oder ip-Adresse
    my $img_offline   = 'offline.jpg';
    my $img_online    = 'online.jpg';
    my $content_type  = 'image/jpg';      # ggf. anpassen an Bildtyp

    ########

    Prog

    ########

    print "Content-Type: $content_type\n\n";

    my $ping = new Net::Ping;
    my $image   = $ping->ping($host_to_check)
                ? $img_online : $img_offline;

    open (IMG, $image) or die "Kann $image nicht öffnen: $!";
    binmode(IMG);
    binmode(STDOUT);
    print STDOUT <IMG>;
    close (IMG);

    use Tschoe qw(Matti); # das gehört nicht mehr dazu

  3. Hi,

    ich hab das bei anderen seiten auch gesehen und da klappts...
    kann mir jemand so einen quelltext posten??

    wieso schaust Du Dir nicht einfach den Quelltext derjenigen Seiten an, bei denen Du das "gesehen hast"?

    Viele Grüße
          Michael