document.referrer problem
dm
- javascript
morgen,
meine uni nimmt mir den webspace weg... :-((( ..ok, ich weiss, schon zwei jahre fertig dort, aber trotzdem...
wie auch immer: ich hab eine seite dort auf anderen space verschoben und auf der alten unisite eine weiterleitung eingerichtet. leider zeigen viele suchmaschinen immer noch die alte url an, so dass ich leuten, die ueber die alte adresse und weiterleitung auf meine site kommen gerne mit alert den hinweis geben moechte, die neue site zu bookmarken. sollte so aussehen (kommt aber kein alert):
<script language="JavaScript">
function woher()
{
var uni = "http://www.alterwebspace.com/subdir/seite.htm";
{ if (document.referrer == uni)
{ alert ("Alerttext");
return;
}
}
}
</script>
wird dann mit <body onload="woher()"> aufgerufen, kommt aber nil...
hatte auch angedacht bei if == alte seite eine funktion aufzurufen, sowas mit javascript:window.external.addfavorite, aber das geht ja wohl nur im MSIE - oder?
ths, cheers, dm.
hi,
ich wuerde eher einen Teilstring vergleichen, und dazu eine regEx als Muster verwenden.
function check()
{
var refUrl = document.referrer;
var reg = /wendenburg.de/;
if(reg.exec(refUrl)) alert("Ei Du musch abteite!");
}
Besser waere natuerlich gleich eine serverseitige Abfrage mit php etc.
Gruesse Joachim
morgen,
soweit klar, geht aber seitens meines providers nich.
und da ist noch diese reichlich exotische funktion, mit der ich nix anfangen kann: "Ei Du musch abteite"
ueberdosis harald schmidt? ;-)
cheers, dm.
hi,
ich wuerde eher einen Teilstring vergleichen, und dazu eine regEx als Muster verwenden.
function check()
{
var refUrl = document.referrer;
var reg = /wendenburg.de/;
if(reg.exec(refUrl)) alert("Ei Du musch abteite!");
}
Besser waere natuerlich gleich eine serverseitige Abfrage mit php etc.
Gruesse Joachim
hi,
und da ist noch diese reichlich exotische funktion
da ist nix exotisch dranne:
var refUrl = document.referrer;
der referrer wird in refUrl gespeichert.
var reg = /wendenburg.de/;
ein Suchmuster wird erzeugt, mit Fluechtigkeisfehler uebrigens. Korrekt waere es so:
var reg = /alterwebspace.com/;
Mehr zu den Moeglichkeiten regulaerer Ausdruecke findest Du in der Doku, es lassen sich sehr komplexe Muster erstellen.
if(reg.exec(refUrl)) alert("Ei Du musch abteite!");
hier wir ueberprueft, ob das Suchmuster irgendwo mit dem String in refUrl übereinstimmt, und falls ja, true zurueckgegeben.
Exotisch war eigentlich nur der alert-text. Haette besser heissen sollen: "Wat häs Do dann för'n buckmarke jesetzt?"
Jrüsse Joachim