Markus: margin & nc4.x - Gibts schon eine Lösung dafür?

Hi!

Also nachdem ich mein Tabellenfüll-Problem dank eurer Hilfe lösen konnte, möchte ich gerne fragen ob es für ein bekanntes Problem im nc4.x schon eine Lösung gibt.

Wie ihr ja wisst, werden margin-Anhaben in Hx-Tags vom nc zu den vorgegebenen Abständen addiert. So ist es nicht möglich einen geringen oder keinen Zeilenabstand zu definieren.
Ich kenne den Lösungsweg mit einem <div> und einem Class, jedoch hat der den Nachteil, dass die logische Formatierung durch Überschriften verloren geht, was die Seite für Suchmaschinen unleserlich macht.

Gibts vielleicht schon einen anderen Lösungsweg?

Danke fürs lesen und ich freue mich über jede Antwort.

Ciao
Markus

  1. hi

    Wie ihr ja wisst, werden margin-Anhaben in Hx-Tags vom nc zu den vorgegebenen Abständen addiert. So ist es nicht möglich einen geringen oder keinen Zeilenabstand zu definieren.

    versuch mal einen negativen Margin anzugeben. Allerdings sollte dieser dann für anständige Browser wieder zurückgesetzt werden.. etwa so:

    h1{margin-top:-10px;}
    @media all{
     h1{margin-top:0px;}
    }

    für IE 3/4, Opera 3.5 und eben Bugscape kommt da dann -10 Pixel raus,
    für alle anderen 0 Pixel.

    1. Danke Kai,

      eigentlich hatte ich eine negative Angabe schon ausprobiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen, aber da hatte ich wohl anscheinend irgendwo den Wurm drinnen.
      Auf alle Fälle klappts mit negativen margin-Angaben.

      Vielen Dank!
      Ciao

    2. Hallo Kai,

      jetzt hab ich noch eine Frage:

      Im nc4.x habe ich bei Überschriften die ich mit einem negativen margin-Wert "bearbeite" immer noch einen etwa zweifachen Zeilenumbruch zum nächsten Element. Ich hab es schon mit den margin-bottom probiert, aber das zeigt keine Wirkung. Vielleicht weißt du ja eine Lösung :)

      Danke und Ciao
      Markus

      1. hi

        Im nc4.x habe ich bei Überschriften die ich mit einem negativen margin-Wert "bearbeite" immer noch einen etwa zweifachen Zeilenumbruch zum nächsten Element. Ich hab es schon mit den margin-bottom probiert, aber das zeigt keine Wirkung. Vielleicht weißt du ja eine Lösung :)

        evtl. brauch das nächste Element selbst da noch einmal eine "schriftliche Einladung" - bei <p> macht Netscrap 4 den Quatsch ja auch..

        1. hmmm

          Ich geb dir mal ein anschauliches Beispiel:

          <html>
          <head>
          <style><!--
          h1  {font-family : Arial; font-size : 20px; margin : -20px;}
          body {font-family : Arial; font-size : 12px; margin : -10px;}
          --></style>
          </head>
          <body>

          <h1>Header</h1>
          <h1>Header</h1>
          Text

          </body>
          </html>

          Die beiden Header zueinander haben kaum einen Abstand mehr durch die negativen margins. Der Text, der ja durch body definiert ist, hat jedoch zu den Überschriften immer einen Abstand von etwa 2 Umbrüchen.

          1. hi

            <html>
            <head>
            <style><!--
            h1  {font-family : Arial; font-size : 20px; margin : -20px;}
            body {font-family : Arial; font-size : 12px; margin : -10px;}
            --></style>
            </head>
            <body>

            <h1>Header</h1>
            <h1>Header</h1>
            Text

            </body>
            </html>

            Die beiden Header zueinander haben kaum einen Abstand mehr durch die negativen margins. Der Text, der ja durch body definiert ist, hat jedoch zu den Überschriften immer einen Abstand von etwa 2 Umbrüchen.

            eh, nein!
            Der Text *sollte* als Abstand von dem zweiten <h1> genau den margin-bottom von eben diesem haben. Der margin am <body> *sollte* dafür sorgen, dass ein Teil des Inhaltes außerhalb des Anzeigefensters landet. Verasuch mal um den Text selbst ein <p> zu legen und dessen margin-top zu bearbeiten.

            gruss Kai

            p.s. Netscape 4 suckt echt

            1. Danke für die Antwort!

              Verasuch mal um den Text selbst ein <p> zu legen und
              dessen margin-top zu bearbeiten.

              Das bringt auch nichts, da der Abstand vom Hx kommt und nicht von dem nächsten Objekt.
              Was ich grade probiert habe ist eine Verschachtelung der Tags mit einem <p>:

              <html>
              <head>
              <style><!--
               h1  {font-family : Arial; font-size : 20px; margin : -20px;}
               P  {font-family : Arial; font-size : 12px; margin : -5px; font-weight : normal;}
              --></style>
              </head>
              <body>

              <h1>Header<p>Text</p></h1>

              </body>
              </html>

              So wird man also gezwungen einen unkorrekten Code zu schreiben nur um zu einem normalen Ergebnis zu kommen.

              p.s. Netscape 4 suckt echt

              *dick unterstreich*

              Ciao
              Markus

              1. hi

                <h1>Header<p>Text</p></h1>

                uaaaaaa *grusel*
                da würde ich dann eher Netscape 4 ignorieren.