Skrymer: Text von ASCII in UTF-8 umwandeln...

Hallo zusammen...
Für oben genanntes Problem kennen die "neueren" IE, also ab 5.5, die Funktion encodeURIComponent(text).

IE 5.0 kann damit aber leider noch nichts anfangen.
Ich gehe aber mal davon aus, dass ich nicht der erste bin, den das Problem beschäftigt....deshalb hoffe ich hier auf Hilfe...

Weiss irgendjemand, wo ich bereits einen fertigen Algorithmus, bzw. eine fertige Funktion herbekomme, mit der auch IE 5.0 das alles hinbekommt?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viele Grüsse!

  1. Hallo,

    so ganz verstehe ich den Sinn nicht, denn ein ASCII- String ist doch _immer_ ein gültiger UTF-8 String...

    Auszug aus RFC 2279 "UTF-8, a transformation format of ISO 10646":

    Character values from 0000 0000 to 0000 007F (US-ASCII repertoire) correspond to octets 00 to 7F (7 bit US-ASCII values). A direct consequence is that a plain ASCII string is also a valid UTF-8

    string<<

    Gruss Sven

    1. Hallo,

      so ganz verstehe ich den Sinn nicht, denn ein ASCII- String ist doch _immer_ ein gültiger UTF-8 String...

      Auszug aus RFC 2279 "UTF-8, a transformation format of ISO 10646":

      Character values from 0000 0000 to 0000 007F (US-ASCII repertoire) correspond to octets 00 to 7F (7 bit US-ASCII values). A direct consequence is that a plain ASCII string is also a valid UTF-8
      string<<

      Gruss Sven

      Hi...danke für Deine Antwort.
      Für die ersten 127 ASCII-Zeichen mag das ja noch stimmen. Die Western-Codierung enthält aber noch weitere Zeichen, wie z.B. Umlaute o.ä. bei denen das leider nicht stimmt.

      Um mein Problem nochmal zu wiederholen: Ich möchte einfach die Funktionalität von "encodeURIComponent(text)" für IE 5.0 möglich machen.

      Gruss Skrymer

  2. Hi,

    erstens beherrscht fast jeder bessere Texteditor einen UTF-8 modus. Wenn du die datei dann
    in einem nicht UTF-8 fähigen aufmachst (z.B. HOMESITE) hast du die UTF-8 Kodierung
    angezeigt.

    zweitens,
    dies Selfsuche hätte die das hier spendiert:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/utf8.htm#a6

    bye eddie

    1. Hi,

      Hi Eddie...

      erstens beherrscht fast jeder bessere Texteditor einen UTF-8 modus. Wenn du die datei dann
      in einem nicht UTF-8 fähigen aufmachst (z.B. HOMESITE) hast du die UTF-8 Kodierung
      angezeigt.

      Ich muss einen String mittels Javascript umwandeln, wie Du meinem Thread mühelos entnehmen kannst...insofern weiss ich jetzt nicht wirklich, wie mich ein Texteditor da weiterbringt...

      zweitens,
      dies Selfsuche hätte die das hier spendiert:
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/utf8.htm#a6

      find ich auch klasse...hilft mir aber irgendwie auch nicht weiter, oder?

      bye eddie

      bye,
      Skrymer

      1. Hi Skrymer,

        Ich muss einen String mittels Javascript umwandeln, wie Du meinem Thread mühelos entnehmen kannst...insofern weiss ich jetzt nicht wirklich, wie mich ein Texteditor da weiterbringt...

        Du brauchst es on the fly, da hilft dir der Editor nix..., sorry,

        zweitens,
        dies Selfsuche hätte die das hier spendiert:
        http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/utf8.htm#a6

        find ich auch klasse...hilft mir aber irgendwie auch nicht weiter, oder?

        Was brauchst du genau, encodeURIComponent(text) kenne ich nicht. Aber
        so wie ich es verstanden habe, willst du alle Zeichen des Western-Zei-
        chensatzes mit char>127 nach UTF-8 gewandelt haben. Da Western und
        Unicode eigentlich identisch sind hilft dir die Funktion schon.

        Ansonsten formulier dein Problem bitte für jemanden, der encodeURIComponent(text) nicht kennt ;-)

        bye eddie