Hallo zusammen!
Es werden vielleicht nur wenige wissen, aber vielleicht hat auch jemand einen Tipp, wie man es herausbekommen kann.
Die Download- bzw. Zugriffsstatistik für Selfhtml 8.0 sieht ja prächtig aus! Ich würde gerne die Verkaufszahlen des Handbuchs damit vergleichen. Es soll nicht gewertet werden, es geht mir lediglich darum, zu zeigen, dass beide Textversion auf große Resonanz stoßen.
Für Insider: Es geht mir um das Kriterium der Akzeptabilität, das von Beaugrande/Dressler aufgestellt wurde, um Texte von zufälligen Ansammlungen von Sätzen zu unterscheiden.
http://ddi.uni-paderborn.de/didaktik/lehre/sose2000/tide/hypertext_textualitaet.html (nicht meine Seite!)
Angesichts der hohen Zugriffszahlen darf man davon ausgehen, das Selfhtml als Text akzeptiert wird. Ein paar nette Zahlen bezüglich der Auflagenstärke des Buchs würden dafür sprechen, dass es sich auch beim Buch um einen Text handelt.
Also, danke im Voraus für Infos!
Pascal