Hi Stefan!
Vielen Dank für die schnelle Antwort, auch wenn der Linksetzer dir einen verpasst hat ;-) .
Das HTML 4.0 Handbuch wurde etwas ueber 50.000 mal verkauft.
Das ist schon gut zu wissen!
Doch diese Zahl kannst du nicht in Relation setzen zu den knapp 500.000, die von der aktuellen Downloadstatistik ausgewiesen werden. Die 500.000 beziehen sich naemlich nur auf SELFHTML 8.0, das seit 11/2001 verfuegbar ist. Die 50.000 verkauften HTML 4.0 Handbuecher basieren dagegen auf SELFHTML 7.0 und beinhalten einen Verkaufszeitraum von 10/1998 bis jetzt. Fuer den Vergleichszeitraum bzw. Fuer SELFHTML 7.0 gibt es aber keine Downloadstatistiken.
Ja, ich weiß, dass die HT-Statistik sich auf 8.0 bezieht. Ich habe auch schon eine Ausrede formuliert:
<aus meinem Text fussnoten="ohne">
Um eine subjektive Einschätzung dieses Kriteriums zu vermeiden, sei an dieser Stelle auf die Download-Statistik und die Zugriffs-Statistik der Nachfolge-Version 8.0 verwiesen. Die Bekanntheit von Selfhtml wurde nicht mit der Version 8.0 erreicht, sondern gründet sich hauptsächlich auf die beiden vorangegangenen Versionen. Die starke Nutzung legt die Vermutung nahe, dass die Dokumentation von einer Vielzahl von Benutzern als Text akzeptiert wird. Obwohl die Aussagekraft dieser Statistiken nicht überbewertet werden darf, da mehrfache Zugriffe einzelner Benutzer darin enthalten, so dürfen sie doch als Indikator für die Akzeptabilität dieses Hypertextes gelten.
</aus meinem Text>
Ich schaetze mal grob ein Verhaeltnis von 50:1 bis 100:1 - also 50 bis 100 Downloads entsprechen 1 verkauftem Buch.
Ich werde noch einen Passus einfügen müssen, dass man die Zahlen nicht miteinander vergleichen darf, weil das Buch ja auch Geld kostet. Es geht mir nicht darum, zu sagen, HT sei akzeptabler als Buch, wil höhere Zahlen. Es soll nur der Verdacht bestätigt werden, dass es sich bei beiden medialen Ausprägung um einen Text im Sinne von Beaugrande/Dressler handelt. Du bist doch Linguist und Philosoph, da kennst du doch die Definitionsnöte, in die sich Geisteswissenschaftler verfahren können ;-)
Diese Woche muss ich abgeben. Wenn ich ein paar Wochen später mal Abstand gewonnen habe und nicht mehr denke, was ich da für einen Müll zusammengeschrieben habe, und wenn ich das Format von *.sdw (Star Office) in einen SGML-Derivat konvertiert habe, lasse ich dir ein Exemplar zukommen, wenn du möchtest.
Grüße,
Pascal