Moin,
Um eine subjektive Einschätzung dieses Kriteriums zu vermeiden, sei an dieser Stelle auf die Download-Statistik und die Zugriffs-Statistik der Nachfolge-Version 8.0 verwiesen. Die Bekanntheit von Selfhtml wurde nicht mit der Version 8.0 erreicht, sondern gründet sich hauptsächlich auf die beiden vorangegangenen Versionen. Die starke Nutzung legt die Vermutung nahe, dass die Dokumentation von einer Vielzahl von Benutzern als Text akzeptiert wird. Obwohl die Aussagekraft dieser Statistiken nicht überbewertet werden darf, da mehrfache Zugriffe einzelner Benutzer darin enthalten, so dürfen sie doch als Indikator für die Akzeptabilität dieses Hypertextes gelten.
</aus meinem Text>
2 Zeilen drüber fehlt ein "sind" ^^^^^^^^^^
Außerdem hast Du das statist. Problemchen, daß
a) manche Leute es nur einmal downloaden und dann so an Freunde weitergeben,
b) nicht jeder Mirror bekannt sein dürfte,
c) SelfHTML auch durch PC-Heft-CD's und Strato-Billig-Webspace-Angeboten unters Volk gebracht wird.
Die Exaktheit der Zahlen kannst Du IMHO ziemlich vergessen. Vielleicht solltest Du in diesem Zusammenhang lieber von "sehr vielen" Lesern sprechen :-)
Greetz,
Andreas