Pascal R.: Wie viele verkaufte Exemplare von HTML-4.0-Handbuch?

Beitrag lesen

Hi Meg!

nimm's mir bitte nicht übel, aber über diese Formulierung mußte ich herzlich grinsen:

Ein paar nette Zahlen bezüglich der Auflagenstärke des Buchs würden dafür sprechen, dass es sich auch beim Buch um einen Text handelt.

:-) So iss das eben Alter weisse ... (eins der wenigen guten Quotes aus Raabs TVtotal).

Aha, es handelt sich bei diesem Buch also möglicherweise um einen Text -- aber sicher kann man das erst sagen, wenn man ein paar Zahlen hat...? ;o))

Schön wär's! Es sind 7 - in Worten sieben - Textualitätskriterien, die sich Beaugrande/Dressler da zu rockiger Musik von Peter Maffay (ist übrigens ein Künstlername, er heißt eigentlich Peter Makkay, kein Witz, dachte wohl, dass man sich Makkay nicht merken kann) ausgedacht haben.

Solche Äußerungen sind wohl der Grund, warum sich Nicht-Akademiker so fürchterlich über Akademiker lustig machen -- und ganz unrecht haben sie nicht.

"Alles Theoretiker", sagen die Malocher, haben sie schon recht, klar!

Nichts gegen die Sprachwissenschaften -- ich hab das ja selbst mal studiert... Aber warum brauchen die Wissenschaften nur immer mehrere Jahre, tausende Seiten trockenes Papier und ellenlange, ermüdende theoretische Diskurse, um am Ende eine triviale Wahrnehmung zu bestätigen...? *seufz*

Tja, aber wo doch jetzt ABM-Stellen im Westen abgebaut werden sollen, seien wir froh, dass uns diese Marke nicht mehr anhaftet. Eigentlich ist es nichts anderes als ABM. Gerade die Sprachwissenschaft täte gut daran, mal was zu erforschen, was man auch irgendwie anwenden kann, anstatt alles zu verkomplizieren.
(Ich bin ja eigentlich Romanist, bin also schon auf dem Wege der Besserung, da ich schon nicht mehr über Lautveränderungen von f zu h philosophiere.)

Nichts für ungut, Pascal...

Ach was, so schmerzhaft ist es nun auch nicht, wenn einem mit glühenden Drähten in offenen Wunden gebohrt wird ;-)  ich kann es schon verwinden, ich sehe es ja nicht anders. Und da du dich ja selbst als vorbelastet geoutet hast...

Grüße, Pascal

(muss jetzt reinhauen, die Uhr tickt tackt tickt tackt tickt tackt ... ... ...)