Hallo,
es kommt auch darauf an, wieviel information der Besucher durch die thumbs bekommen soll und wieviel Mühe Du Dir beim erstellen machen willst etc. Aber ich fände folgende Frame-Lösung (jaja.... aber manchmal taugen die was) ganz nett. Ein Frameset bestehend aus zwei frames, ein großes oben, ein schmales unten. In das untere kommen die Thumbs hintereinander(!), in etwa so, wie die Bücherleiste auf:
Die Thumbs waren oben und unten mit einer Filmstreifen-Dekografik eingerahmt, in etwa so wie auf:
http://www.Stempelgeheimnis.de/kangoo/ (schnief....)
Diese Filmstreifen-Dekografik muß ja nur so breit wie ein Thumb sein und wird dann wiederholt. Dadurch bekommt der betrachter unten auf der Seite einen langen filmstreifen den er per Scrollleiste bewegen kann (analog der Bücherleiste), klickt er ein thumb an, gibts oben das passende Bild. Nachteil: die Thumbs müssen von Hand erstellt werden, kann aber auch ein Vorteil sein, weil man so vielleicht einfach mal einen Ausschnitt nehmen kann anstatt einfach nur ne Verkleinerung....
Nur eine Idee, und paßt vielleicht auch gar nicht.....
Chräcker