Bildergalerie - Ideen gesucht
Thomas J.
- programmiertechnik
0 Rico0 Chräcker Heller
Moin, Moin..
Ich bin mal wieder auf der Suche nach guten Ideen. Und zwar geht es um das Neudesign einer Bildergalerie.
Man kennt das ja zur genüge - kleine Bildchen mit Beschriftung, wo sich der geneigte Betrachter auf Wunsch ein vergrößerte Version anschauen kann.
Nun bin ich als bekennender Pop-Up-Verächter auf der Suche nach Alternativen. Meine erste Idee war, die Vergrößerungen in versteckte Divs zu packen, die nach Bedarf eingeblendet werden. Nach längerem Nachdenken kommen mir aber nun wieder Zweifel, vor allem weil die Vergrößerung ja jedesmal mit geladen werden - egal, ob sie der Besucher sehen will oder nicht (vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die Bilder erst dann zu laden, wenn der jeweilige Div aktiviert wird?).
Tja, und nun frage ich einfach mal in die Runde, ob jemand spontan eine Idee hat, oder mal über eine Seite gestolpert ist, wo so etwas besonders elegant gelöst war.
Thomas J.
PS: Außer ein paar Standard-CGI's (die nichts taugen) habe ich leider keine severseitigen Sprachen zur Verfügung - nocht nicht mal SSI.
Hallöchen, sorry das ich keine anregung habe.
warum denn alles unnötig verkomplizieren. bilder schon verstecken ist auf jedenfalls, wie du selbst schon erkannt hast sehr ladeintensiv. da kann ich auch gleich die bilder laden und nur die heigth und width angaben verkleinern. ich finde tumbnails und frames immer noch das beste. ich kann auch keine frameverächter verstehen, da die navigation, in dem falle bilder, nicht immer neu geladen werden muss, wie auf diversen webseiten, welche wohl mit tools wie fireworks erstellt wurden. alles was zu kompliziert wird, wird fehleranfälliger und läuft in dem browser mal so und dem mal anders. zumahl auch viele firewalls in firmen teile v. javascript wegschneiden, sodas reines html m. css immer noch gut geeignet ist. wenn dynamisch, dann am besten serverseitig.
Hallo,
es kommt auch darauf an, wieviel information der Besucher durch die thumbs bekommen soll und wieviel Mühe Du Dir beim erstellen machen willst etc. Aber ich fände folgende Frame-Lösung (jaja.... aber manchmal taugen die was) ganz nett. Ein Frameset bestehend aus zwei frames, ein großes oben, ein schmales unten. In das untere kommen die Thumbs hintereinander(!), in etwa so, wie die Bücherleiste auf:
Die Thumbs waren oben und unten mit einer Filmstreifen-Dekografik eingerahmt, in etwa so wie auf:
http://www.Stempelgeheimnis.de/kangoo/ (schnief....)
Diese Filmstreifen-Dekografik muß ja nur so breit wie ein Thumb sein und wird dann wiederholt. Dadurch bekommt der betrachter unten auf der Seite einen langen filmstreifen den er per Scrollleiste bewegen kann (analog der Bücherleiste), klickt er ein thumb an, gibts oben das passende Bild. Nachteil: die Thumbs müssen von Hand erstellt werden, kann aber auch ein Vorteil sein, weil man so vielleicht einfach mal einen Ausschnitt nehmen kann anstatt einfach nur ne Verkleinerung....
Nur eine Idee, und paßt vielleicht auch gar nicht.....
Chräcker
hallo Chräcker,
du hast da die überschrift vergessen:
initiative gegen hässliche autos im straßenverkehr:
http://www.Stempelgeheimnis.de/kangoo/
und nächste woche >> der FIAT MULTIPLA
;-)
schöne grüße
FICHTL
ps.: ich hoffe dem/denen der/die da drin war/en ist
nichts passiert.
Vorsicht, ja? ;-))))))
Außerdem hats nichts genutzt, wir haben am gleichen Tag per Fax exakt das gleiche Auto neu bestellt ;-)
Da saß übrigens meine im 9.Monat schwangere Frau drin, und sie ist mit 2 blauen Flecken und einem Kratzer da ausgestiegen: sicherheitstechnisch also nur zu empfehlen!
Chräcker
Tsetsetse, kangoo mit multipla zu vergleichen, da könnte man ja den Mozilla mit dem IE gleichsetzen ;-))))