Ich würde schon denken, dass man es als Fehler bezeichnen kann, wenn eine Datei aufgerufen wird, die der Browser nicht handlen kann und die Frage nach dem weiteren Verfahren mit der entsprechenden Datei (zB bei IE) kann man durchaus als Fehlermeldung verstehen.
es ist kein fehler da der browser sie sehr wohl ?handeln? kann
indem er sie lokal speichert. er ist nicht dazu gemacht das er
alles anzeigt oder von jeder datei weiß wer sie anzeigt.
OK, seh ich ein!
Aber wie siehts mit verantwortungsbewußten Admins in Intranets aus?
Sollte denen nicht die Möglichkeit geboten werden, derartige - den DAU verwirrende - Meldungen zu unterdrücken und ihm zu sagen: "Hey DAU Dir fehlt hier Software. Mach lieb BITTE, BITTE und ich überleg mir ob Du sie von mir kriegst! Kontakt unter:0-815" ?
imho muß bei einem intranet sowieso die software die am client
verfügbar ist mit dem server abgestimmt werden, sollte also gar
nicht vorkommen das einem client-computer ein programm fehlt oder
umgekehrt das im intranet daten liegen die auf den clients nicht
angezeit werden können.
das ganze hätte noch einen privacy-nachteil immerhin wüßte der
webmaster dann welche software am client installiert ist, und das
geht zumindest im internet genau gar keinen was an.
grüße
FICHTL