Tom: Map: aktiven Button markieren

Beitrag lesen

Hi Stefan,

danke erstmal für die schnelle Reaktion.

[ein Problem in Zusammenhang mit Frames]

wenn es nicht zwingend notwendig ist, dann verwende doch einfach
keine Frames. Grafiken, die auf jeder Seite wieder vorkommen, liegen
ohnehin im Browsercache und Dein Problem bekommst Du so auch gelöst,
weil es dann nicht mehr existiert.

Ich hab auch schon eine Variante ohne Frames getestet, aber das bringt andere Probleme.

1. Browsercache okay, aber man sieht deutlich, dass die Grafik bei jedem Buttonclick neu aufgebaut wird.
Das ist nicht schön.
Kann man das optimieren, programmtechnisch meine ich - die Grafik ist's bereits?

2. Der Background kann dann nicht mehr als Seiten-, sondern er muss als Tabellen-Hintergrundbild definiert werden.
Wenn man dann in dieser weitere Tabellen hat, sind die in Netscape nicht transparent sondern weiß oder farbverschoben.
Das ist noch weniger schön.

Wenn diese beiden Probleme mit vernünftigem Aufwand lösbar wären, könnte ich auf die Frames verzichten.

Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, warum gerade soviele Anfänger immer
wieder Frames verwenden, wo es doch deutlich einfacher ist, einzelne
Seiten zu verwenden. Und in den meisten Fällen ist es auch die mit
Abstand bessere Lösung, auf Frames zu verzichten.

Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Ich fands irgendwie praktisch und was alles für Probleme dahinter stehen, weiß man ja als Anfänger noch nicht. :-)