Lucas: Meinung zum Layout und Inhalt gefragt

Hallo ich bin überzeugter Theologe und möchte bitte Ihre Meinung zum Werk eines Kollegen hören.

http://www.hs-niederrhein.de/~gymoden/er/cranach/

  1. Moin,

    ich war mit dem Mozilla 0.9.9 ungefähr zwei Munten auf der Seite und das hat durchaus gereicht:

    -Das Hintergrundbild hat 89(!) Kb
    -Es empfiehlt sich die Vollbildansicht des Internet Explorers ab Vers. 4.0. - Na, das möchte ich doch bitte selbst entscheiden, womit ich mir die Seiten angucke.
    -Netscape-Fans schließen bitte alle überflüssigen Leisten. - Hä, ich mag meine Tool- und Sidebars. Die bleiben auf.
    -Java Applet auf der Einstiegsseite.
    -Musik!!! Ich höre eigentlich auch Musik auf meinem Laptop, Heinz-Rudolf Kunze und Orgelmusik in einem lustigen Potpurri klingt nicht so dolle zusammen... Den Kommentar mit der Urheberrechtsverletzung spare ich mir, der Komponist dürfte tot sein, oder?

    Zum Inhalt bin ich leider nicht mehr gekommen...

    Greetz,
    Andreas

  2. Hi,

    http://www.hs-niederrhein.de/~gymoden/er/cranach/

    obwohl ich nicht weis, ob Dein Kollege damit einverstanden ist, und es sich ja eigentlich nicht gehört fremde Seiten zu "bewerten" geb ich trotzdem kurz meinen Senf zu einigen echt grundlegenden Fehlern:

    "Bildschirmauflösung von 1024X768 oder höher.
    Es empfiehlt sich die Vollbildansicht des Internet Explorers ab Vers. 4.0.
    Netscape-Fans schließen bitte alle überflüssigen Leisten!"

    das ist nicht wirklich ernst gemeint, oder? Vielleicht darf man irgendwann nur noch mit bestimmten Schuhgrössen, Haarfarben, Hobbies etc. auf die Seiten...

    Ausserdem hab ich das Problem (naja, eigentlich ist`s eher die Lösung einiger Probleme *g*), dass bei mir (Konqueror 2.2) kein Java aktiviert ist und ich somit nix (also null, rein gar nichts) von den Seiten zu sehen bekomme. Schade eigentlich, denn ich wohne nicht weit weg von Cranach (heute Kronach) und dachte, ich erfahre mal wieder was interessantes über meine Heimat...

    Viele Grüsse
    Achim

  3. ciao Lucas

    na gut... ich gebe also deine url ein und warte (zusammen mit meinem mozilla) bis sich die seite aufgebaut hat...
    und hier der erste wichtige punkt: ich warte keineswegs, weil ich eine langsame connection habe sondern weil da gerade zwei applets geladen werden (nein ich habe auch keinen langsamen computer).
    wärend ich da so warte sehe ich folgendes:

    Bildschirmauflösung von 1024X768 oder höher.

    aha nett... da bin ich ja gerade nochmal davongekommen.

    Es empfiehlt sich die Vollbildansicht des Internet Explorers ab Vers. 4.0.

    habe in meinem mozilla auch einen vollbilmodus *stolzsein* aber die seite ist noch immer zu gross (mit der tableiste).

    Netscape-Fans schließen bitte alle überflüssigen Leisten!

    jawol, diese RANDGRUPPE soll nur ordentlich diskriminiert werden... schliesst eure verdammten ÜBERFLÜSSIGEN leisten (die sind ja sowieso für NIX gut) und zwar schnell denn schliesslich wollt IHR ja etwas von MIR!
    so weit so gut, vollbildmodus aktivier und auch die applets sind inzwischen geladen. das eine ist übrigens nur ein button (was passiert eigentlich wenn ich kein java installiert habe??? nicht auszudenken!)
    so klicke ich dann munter auf "Start" und wieder geht einappletfeuerwerk über meinem mozilla nieder...
    da mich das thema nicht sonderlich interessiert ist mein testbesuch auf der seite ja nun wohl beendet... mir stellt sich abschliessen vor allem eine frage: wieso zur h... braucht es da applets??? würden es normale buttons nicht mehr als genug tun???

    grüsse Stephan

  4. Hallo ich bin überzeugter Theologe

    Hallo Lucas,

    ich bin überzeugter Athesit, engagiere mich deshalb trotzdem in der kirchlichen (nicht nur) Jugendarbeit ...

    und möchte bitte Ihre Meinung zum Werk eines Kollegen hören.

    mmmh ... wenn dies ein "Kollege" von Dir gemacht hat - dann so viel:
    _nein_ es gehört sich einfach nicht Seiten Dritter ohne ihr Einverständnis offiziell "zum  Abschuß" freizugeben!

    Wenn ich jetzt mal ganz fies bin und dir unterstelle, daß du die Seiten selbst gestrickt hast und hier versuchst unter dem Deckmantel "Seiten eines Kollegen" eine Seiten-Begutachtung zu erhalten ...

    ... so kann ich dir aus meiner Sicht (eigentlich konform mit dem was schon gepostet wurde) nur sagen Sch ... (... ade um die Zeit die für dieses Machwerk vertan wurde).

    _So_ interessiert man keinen Menschen für die Kirche!

    Ältere - die vielleicht nicht so hipp sind und nicht wissen wie das geht, mit "Leisten schließen" etc. haben draussen zu bleiben!

    Jüngere - die vielleicht etwas kritischer sind als die "Allgemeinheit" und deshalb nicht jeden "SchickiMicki-Kram" mitmachen wollen wir auch nicht!

    Was bleibt dann noch übrig?

    <zynismus> klar heutzutage hat jeder min.  ne 1024er Auflösung, jeder macht "Männchen" wenn ein Seitenersteller ihm vorschreibt wie er seinen Browser --- für diese eine Seite --- einzustellen hat, na klar doch </zynismus>

    denk mal drüber nach

    Gruß
    der_bernd

  5. Hallo,

    überzeugter Theologe? ich hoffe doch sehr, daß ein Theologe von seiner Arbeit überzeugt ist, wie ich es auch bei einem Arzt hoffe oder bei einem Schullehrer, Taxtfahrer etc ;-) ...

    Aber im Ernst. Auch ich sehe auf der ersten Seite nicht viel Hoffnungsvolles, nur daß die christliche Botschaft scheinbar nicht für mich gedacht ist. Links sehe ich nur ein Apllet-Platzhalter, rechts ein paar "Du-mußt-leider-draußen-bleiben" Hinweise. ich wage aber trotzdem meinen Fuß über die Schwelle und verlaufe mich auch schon. Beim ersten besuch eines neuen Terains scant der Mensch dieses erst einmal. So ist es auch bei einer Webseite. nur Bücher werden (meist) von vorne bis hinten gelesen, ansonsten schaut man erst mal sich um, "was es denn so alles gibt".... Und nacher wuste ich schon nicht mehr, wo ich war. (hab auf evangelische-Religion geklickt, dann auf  "Homepage Religiöse und Werteerziehung" und dann war ich schon vewirrt: wieviel Homepages habe ich denn damit schon gestriffen?)

    Also: zuallererst: im gegensatz zu vielen anderen Seitenbastlern scheint Ihr ja was zu sagen zu haben... das material sollte etwas besser strukturiert werden, und dann etwas netter angeboten werden, ich habe auch nach dem ersten Scannen gar nicht verstanden, worum es jetzt haubtsächlich geht. Dann sollte alles etwas einheitlicher gestaltet und verlinkt sein. Dazu gibts eine Menge handwerklicher Schwächen: niemals Text auf einen stark strukturierten Hintergrund schreiben, das sieht niemand. Dann Texte im netz nicht so breit laufen lassen, eher kleinere textbereiche, die in der breite stärker begrenzt sind. Last alle technische Computer-Kommentare aus der Seite raus!

    Ich kann eigendlich nur empfehlen. Alles ausdrucken, die Seite komplett löschen, den Computer ausmachen und mit Schere und Klebstof und Mut zur Verdichtung von Text alles neu strukturieren.

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

    1. Ich kann eigendlich nur empfehlen. Alles ausdrucken, die Seite komplett löschen, den Computer ausmachen und mit Schere und Klebstof und Mut zur Verdichtung von Text alles neu strukturieren.

      Das ist eine ganz tolle Idee, im Ernst: Das Medium verlassen um für das Medium zu arbeiten.
      In diesem speziellen Fall halte ich es sogar für das Beste auch nach vollendeter Layoutarbeit den Computer aus zu lassen und das Ergebnis in den Kopierer zu schieben und händisch in der Gemeinde zu verteilen. Die musikalische Darbietungen könnte man sich ja für die Weihnachtstage aufheben.

      Gruß aus Sindelfing

  6. Hi!

    Hallo ich bin überzeugter Theologe
                                       ich nicht!

    naja, ganz ehrlich: so lang war ich nicht drauf,
    aber was fehlt, ist auf alle fälle ein button, mit dem man diese "musik" abschaltet!

    cya

    d:-) Benny

  7. Hi!

    ich bin überzeugter Atheist, lasse dies aber nicht in meine Bewertung einfließen..

    Nun ja:

    • nix unter 1024x768 ist einfach unangemessen; es gibr genug Leute, die mit 800x600 schaffen.
      -> nicht so riesige Bilder (thumbnails waeren geschickt), dann hat Text trotzdem Platz

    • die unabstellbare Hintergrundmusik wird auch überzeugte Christen in allerkürzester Zeit wieder von der Seite verscheuchen
      -> wenn schon Musik dann mit Abstellbutton; sobald ich auf eine Seite mit unabstellbarer Hgmusik komme gehe ich wieder...

    • die grünen Buttons passen überhaupt nicht zum Rest der Seite
      -> Im Kirchenstil sähen sie sicher besser aus...

    • das Hintergrundbild macht den Text schlecht lesbar!
      -> Abschwächen und als Wasserzeichen hinsetzen

    • nicht jeder, genaugenommen nur die wenigsten mögen Java..

    MFG

    Philipp