Chris: Proxy-Konfiguration

Ahoi,

Wieso kann ich den Proxy meines Providers in der Proxy-Konfiguration meines Browsers unter "Keine Proxy-Server verwenden für Domänen beginnend mit" anführen und gleichfalls für mein eigenes Netz?

Weiß da einer von Euch eine Antwort drauf?

Dankeschön. Chris

  1. Hallo,

    Wieso kann ich den Proxy meines Providers in der Proxy-Konfiguration

    meines Browsers unter "Keine Proxy-Server verwenden für Domänen
    beginnend mit" anführen und gleichfalls für mein eigenes Netz?

    Musste den Satz dreimal lesen, um überhaupt zu verstehen was Du ungefähr meinst. Bloss ungefähr reicht mir nicht. Sonst heißt es hinterher "ich habs doch so und so gemeint".
    (vergiss nicht zu erwähnen, welchen Browser Du meinst)

    Weiß da einer von Euch eine Antwort drauf?

    Weißt du die Frage vernünftig zu formulieren?

    Gruss
       MichaelB

    1. Ahoi,

      so lautet eine meiner Studienfragen. Ich blicke auch nicht durch. Aber trotzdem danke für Deine Hilfe ;)

      Gruss Chris

  2. Hi,

    Wieso kann ich den Proxy meines Providers in der Proxy-Konfiguration
    meines Browsers unter "Keine Proxy-Server verwenden für Domänen
    beginnend mit" anführen

    weil Du diesen Proxy ja nie selbst als URL ansprechen wirst.
    Da läuft ja aller Wahrscheinlichkeit kein Webserver drauf.
    Dieser Eintrag wird also vermutlich nie eine Wirkung haben.

    Viele Grüße
          Michael

  3. Tach

    Wieso kann ich den Proxy meines Providers in der Proxy-Konfiguration meines Browsers unter "Keine Proxy-Server verwenden für Domänen beginnend mit" anführen und gleichfalls für mein eigenes Netz?

    Da es sein kann das ein Intranet unter Verwendung einer Firewall und eines Proxyservers mit dem Internet verbunden ist macht diese Einstellung Sinn. Befindet sich innerhalb des eigenen Netzes ein Intranet Webserver ist diese Einstellung sogar teilweise zwingend.

    Versucht man ohne diese Angaben den eigenen WebServer zu erreichen würde man über die aktuellen Proxy Einstellungen erstmal aus dem eigenen Netz herausgeführt ... um dann zu versuchen von draussen den eigenen internen Server zu erreichen.... das geht meist in die Hose (sollte es zu mindest ... wenn die Sicherheitsstruktur des Netzes stimmt).

    cu