Applikation läuft nich
Christian
- java
0 Martin Jung0 Alexander0 code2i0 Dmitri Rettig
tachchen
ich habe aus so nem dollen buch den quellcode für ne kleine und eine etwas größere applikation abgeschrieben und das als .java gespeichert.
das problem ist nur das das nicht läuft.also ich kann die anwendung nicht starten.
eigentlich wird das ja noch compiliert und diese datei wird dann mit der endung .class gespeichert.
(stimmt doch oder??)
und die .class muß man dann aufrufen und dann kann man sie angucken.#
geht aber immer nicht.dann kommt immer deer hinweis das der halt nichts gefunden hat um das aufzurufen und so.
aber java is instaliert.woher bekomm ich nun ein progi das meine progi´s zum laufen bringt??
bye,christian.
Hi,
sorry Christian, aber ich denke so wird das nichts.
Abgesehen davon, dass deine Fehlerbeschreibung kaum haette uninformativer sein koennen (das Deutsch will ich nicht weiter kommentieren), macht diese Vorgehensweise absolut keinen Sinn.
Einfaches "Abschreiben" oder Kopieren von Code ist schon bei JavaScript fuer Anfaenger ohne Bereitschaft zur Vertiefung in die Materie der Anfang vom Ende.
Sei Dir versichert, dass dies erst recht auf Java zutrifft.
Ich wuerde zunaechst einmal versuchen, mit Hilfe des "dollen" Buchs die Ursachen der Probleme zu finden (und damit etwas mehr Java zu verstehen).
Viele Griuesse,
Martin
N'Abend,
ich habe aus so nem dollen buch den quellcode für ne kleine und eine etwas größere applikation abgeschrieben und das als .java gespeichert.
das problem ist nur das das nicht läuft.also ich kann die anwendung nicht starten.
eigentlich wird das ja noch compiliert und diese datei wird dann mit der endung .class gespeichert.
Das ist richtig. .java ist der Java-Quellcode und .class ist der Java-Bytecode, der dann von der Java Virtual-Maschine noch interpretiert werden muss.
Dass Du die Anwendung nicht gestartest bekommst, liegt sicherlich daran, daß Du die Virtual-Maschine nicht aufrufst, sondern direkt die .class-Datei aufrufen möchtest.
Starte die Virtual Maschine (z.B. unter Win: Start-->Ausführen-->"Java Class-datei") und rufe dann dein Programm (die Class-Datei) auf (Übergeb es der Virtual Maschine als Parameter - siehe Bsp.). Dann sollte es klappen.
Viel Erfolg...
Alex :)
moin
ich habe aus so nem dollen buch den quellcode für ne kleine und eine etwas größere applikation abgeschrieben und das als .java gespeichert.
pfui !!!
das problem ist nur das das nicht läuft.also ich kann die anwendung nicht starten.
eigentlich wird das ja noch compiliert und diese datei wird dann mit der endung .class gespeichert.
(stimmt doch oder??)
jau!
und die .class muß man dann aufrufen und dann kann man sie angucken.#
geht aber immer nicht.dann kommt immer deer hinweis das der halt nichts gefunden hat um das aufzurufen und so.
aber java is instaliert.woher bekomm ich nun ein progi das meine progi´s zum laufen bringt??
Must halt auch dem kleinen Javamänchen(Duke) genau sagen wo er deine Datei finden kann. Unter Angabe der Klassenpfade. Und einfach nur so Java installieren ... kenne ich nicht.
Solltest dir erstmal die Grundlagen zum Umgang mit Java antun.
Zum Beispiel hier...
http://www.javabuch.de/
oder da
http://www.java-tutor.com/javabuch/
oder bei Duke zu Hause...
http://java.sun.de
oder in dem Buch von dem du den Quellcode abgetippt hast.
bye
Hallo,
ich nehme an, du benutzst Windows.
Öffne mit dem NOTEPAD oder einem anderen Texteditor die AUTOEXEC.BAT, die du im C:\ Verzeichniß findest. Füge (falls noch nicht vorhanden) in die AUTOEXEC.BAT diese Zeile ein:
PATH=C:\JAVAORDNER\MEINJDKVERZEICHNIS\BIN;
ein
Wenn PATH schon gesetzt wurde, dann setze den Pfad C:\JAVAORDNER\MEINJDKVERZEICHNIS\BIN einfach nur dahinter, mit einem Semikolon getrennt, das könnte dann so aussehen:
PATH=C:\IRGENDWAS\PROGRAMME;C:\JAVAORDNER\MEINJDKVERZEICHNIS\BIN;
Jetzt sind alle Programme des JDK dem PC bekannt (zumindes alle die, die im BIN sind, sprich also java, javac ...
Drücke nun auf Speichern!!!
Gehe in die MS-DOS Eingabeaufforderung und probiere erstmal nur den Befehl java aus ... wenn er dir einen Fehler im Thread main meldet, dann erkennt er auch diesen Pfad ... wenn nicht, dann hast du was falsch gemacht.
wenn du ein Programm kompillieren willst, dann brauchst du nur in das Verzeichniß der .java Datei zu gehen und einfach nur
javac meinprogramm.java
einzutippen. Eine .class Datei wird im selben Ordner erstellt.
Diese führst du einfach mit
java.meinprogramm
aus, achte darauf, dass du meinprogramm ohne .class eintippst
Und nun müsste es gehen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich mein erstes JAVA-Buch vor ca. 3 Jahren gekauft, und erst vor ca. 2 Jahren agefangen, mich damit zu beschäftigen ... der Grund war einfach: Ich habe den "Trick" mit der AUTOEXEC.BAT nich gekannt ... ich Flasche!
Gruß Dmitri