Div verschieben (roll over, andere divs verschieben)
Anonykatz
- dhtml
Hallo Ihr!
Ich habe ein Problem. Ich programmiere momentan eine Navigation, die komplett aus Divs besteht.
Jetzt möchte ich es so haben, dass wenn ich ein rollover über Div1 mache sich das div1_rollover öffnet (ist ja kein problem... geht auch) - nur, ich bekomm es nicht hin, dass sich div2-6 dann dementsprechend an dem div1_rollover ausrichten und sich somit nach unten verschieben.
Könnte mir da jemand helfen? Wäre super!
Bis bald,
Anonykatz
Hoi,
Ich habe ein Problem. Ich programmiere momentan eine Navigation,
die komplett aus Divs besteht.
Wuerde ich nicht machen, aber ist deine Sache.
Jetzt möchte ich es so haben, dass wenn ich ein rollover über Div1
mache sich das div1_rollover öffnet (ist ja kein problem... geht
auch) - nur, ich bekomm es nicht hin, dass sich div2-6 dann
dementsprechend an dem div1_rollover ausrichten und sich somit
nach unten verschieben.
Könnte mir da jemand helfen? Wäre super!
Tja, das ist auch nicht ganz so trivial. Du musst im Grunde folgendes
tun: in einer durch setTimeout imitierten Schleife musst du die divs
2 bis 6 der Reihe nach (Hint: Schleife) um n Pixel nach unten
verschieben, so dass div1_rollover Platz genug hat. Wenn div1_rollover
ausgeblendet wird, dann musst du die Aktion genau umgekehrt machen.
Du kannst dir auf http://www.rentex.de/ ja mal anschauen, wie
ich das gemacht habe. Das ist allerdings schon einige Zeit her -- da
war der Mozilla gerade mal in den Kinderschuhen (M5 oder 6 oder so
waren da gerade aktuell).
Gruesse,
CK
Wie würdest du es denn machen, wenn ich fragen darf. Vielleicht hast ne bessere Idee. Wäre ich natürlich auch glücklich drüber, denn so ganz begeistert bin ich von der Lösung auch nicht.
Hoi, <-- sowas nennt man eine Begruessung
Wie würdest du es denn machen, wenn ich fragen darf. Vielleicht hast
ne bessere Idee. Wäre ich natürlich auch glücklich drüber, denn so
ganz begeistert bin ich von der Lösung auch nicht.
Wenn du unbedingt eines dieser komischen aufklappbaren Menues haben
willst, dann eignet sich eine serverseitige Sprache vorzueglich dazu.
Wenn man auf einen Haupt-Menuepunkt klickt, wird ein PHP-Script
gestartet, das den neuen Baum darstellt.
Gruss, <-- sowas nennt man eine Verabschiedung
CK
Hallo! <-- Ups... hatte ich vergessen - SORRY!!!!
Ah... okay... das ist ne super Idee... meine Menüspunkte sollen eh aus einer Datenbank kommen.
Vielen lieben Dank!
Bis bald, <-- Das natürlich auch... bin chats gewohnt...
Anonykatz