Interaktives Lexikon ????
Michael R.
- programmiertechnik
Hallo liebe Leute vorm Bildschirm,
ich möchte ein Projekt realisieren, bei dem man über eine Webseite mit Hilfe von cgi/perl in einer "Datenbank" Fremdvokabular nachschlagen kann.
Das ganze soll so funktionieren, dass ein Wort in der Webseite markiert wird und durch diese Markierung wird ein Befehl ausgelöst, der das Wort an das cgi/perl Script schickt; dort soll in dieser wie auch immer gearteten "Datenbank" nach einem passenden Eintrag gesucht werden, Suche erfolgreich -> Anzeige des Eintrages.
Meine konkrete Frage jetzt, wie ist es sinnvoller - aus eurer Sicht - die Daten in der "Datenbank"-Datei anzuordnen : ich stelle mir dabei eine Textdatei vor mit folgender Gestalt:
Wort | Übersetzung | evtl. besondere Vermerke
d.h. für jedes Worte eine Zeile in dieser Datei.
Man hat mir schon gesagt, dass es eigentlich egal ist wie die Daten in dieser Datei angeordnet - alphabetisch, gruppiert, sonstiges.
Aber wie würde es besser sein ? alphabetisch ? gruppiert nach Wortarten ?
Danke für jegliche Meinung
Michael
Hallo Michael,
Das ganze soll so funktionieren, dass ein Wort in der Webseite markiert wird und durch diese Markierung wird ein Befehl ausgelöst,
Da bin ich gespannt, wie das gelöst werden soll (und dann auch noch überall läuft)
Aber wie würde es besser sein ? alphabetisch ? gruppiert nach Wortarten ?
Meiner Meinung nach solltest du für deine Datenbank dann eine Software wählen, die mit "grossen" Datenmengen eben auch am besten umgehen kann - ein Datenbankmanagementsystem - z.B: einen mySQL-Server..
Gruss Sven
Hallo Michael,
ich raube Dir ungern Deine Illusionen,
aber wozu willst DU so was machen?
http://www.babylon.com hat das schon lange.
Gruss
Christian
Hallo liebe Leute vorm Bildschirm,
ich möchte ein Projekt realisieren, bei dem man über eine Webseite mit Hilfe von cgi/perl in einer "Datenbank" Fremdvokabular nachschlagen kann.
Das ganze soll so funktionieren, dass ein Wort in der Webseite markiert wird und durch diese Markierung wird ein Befehl ausgelöst, der das Wort an das cgi/perl Script schickt; dort soll in dieser wie auch immer gearteten "Datenbank" nach einem passenden Eintrag gesucht werden, Suche erfolgreich -> Anzeige des Eintrages.
Meine konkrete Frage jetzt, wie ist es sinnvoller - aus eurer Sicht - die Daten in der "Datenbank"-Datei anzuordnen : ich stelle mir dabei eine Textdatei vor mit folgender Gestalt:
Wort | Übersetzung | evtl. besondere Vermerke
d.h. für jedes Worte eine Zeile in dieser Datei.
Man hat mir schon gesagt, dass es eigentlich egal ist wie die Daten in dieser Datei angeordnet - alphabetisch, gruppiert, sonstiges.
Aber wie würde es besser sein ? alphabetisch ? gruppiert nach Wortarten ?
Danke für jegliche Meinung
Michael
Hi,
Das ganze soll so funktionieren, dass ein Wort
in der Webseite markiert wird und durch diese
Markierung wird ein Befehl ausgelöst, der das
Wort an das cgi/perl Script schickt;
Riecht nach JavaScript - na dann mal viel Spaß.
dort soll in dieser wie auch immer gearteten
"Datenbank" nach einem passenden Eintrag gesucht
werden, Suche erfolgreich -> Anzeige des Eintrages.
Wieviele Einträge? Falls hinreichend viele (= etliche Tausend), dann ist "Datenbank" keine schlechte Idee.
Meine konkrete Frage jetzt, wie ist es sinnvoller
- aus eurer Sicht - die Daten in der "Datenbank"-
Datei anzuordnen : ich stelle mir dabei eine
Textdatei vor mit folgender Gestalt:
Wort | Übersetzung | evtl. besondere Vermerke
d.h. für jedes Worte eine Zeile in dieser Datei.
Die korrekte relationale Zerlegung Deiner Daten ist so eine Sache.
Was ist beispielsweise mit Synonymen?
Falls Du so etwas hast (also eine n:1-Beziehung zwischen Wort und Bedeutung), würdest Du mit einer zweistufigen Abbildung besser fahren:
1. Wort -> Bedeutung (unique integer)
2. Bedeutung -> Beschreibung (text)
Denn dann brauchst Du erstens die Beschreibung nicht redundant zu halten und kannst zweitens bei der Anzeige der Beschreibung auch gleich alle Synonyme zum eingegebenen Begriff einblenden.
Man hat mir schon gesagt, dass es eigentlich egal
ist wie die Daten in dieser Datei angeordnet -
alphabetisch, gruppiert, sonstiges.
Wenn Du darin suchen mußt, dann solltest Du darüber nachdenken, wie das Suchen performant möglich ist.
Oder das einem überlassen, der sich damit auskennt (deshalb dann ggf. doch "Datenbank").
Viele Grüße
Michael