Hi,
Naja, was meinst Du denn mit dynamisch?
soweit ich das verstanden habe, soll die Suchmaschine auch URLs indexieren, welche auf Dokumente verweisen, deren Inhalt im Moment der Anforderung (dynamisch) ermittelt wird.
Suchmaschinen selbst gehören in diese Kategorie.
Ja, das hatte ich wohl auch verstanden, aber für gewöhnlich heißt das auch, dass die dynamischen Daten dann nicht alle in dem Script selbst gespeichert sind, sondern extern, meist in einer DB.
Und dann ist es doch klar dass nicht alle links durchsucht werden sollten, sondern einfach die DB und die Ergebnisse halt auf einer speziellen Ergebnisseite aufgelistet werden.
Und ich bin mir ziemlich sicher, das die genannte DGS SEARCH "Maschine" eine DB durchsuchen kann und beides fröhlich kombiniert. Ich verstehe nicht die Veranlassung die PHP Seiten selbst zu durchsuchen!
Grüße
Andreas