Popup nur bei erstem besuch..
Anna
- javascript
Hallo ihr lieben,
auf meiner seite kann man auf Umfrage klicken, dann wechselt die seite im unteren frame, auf dieser sind einige berichte..
zudem geht ein popup mit einer umfrage auf. könnt ihr mir sagen, wie man macht, dass dieses popup nur beim ersten besuch, eines jeden users aufgeht..
weiter unten hab ich von "someone" die ziemlich gleiche frage gesehen, nur hat ihm niemand geholfen, sondern alle haben nur gesagt, er soll das lassen.
ich finde, dass es doch jedem seine sache ist, eigentlich, naja, ich wär jedesfalls sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte!
hab euch lieb..
anna
Hallo Anna!
weiter unten hab ich von "someone" die ziemlich gleiche frage gesehen, nur hat ihm niemand geholfen, sondern alle haben nur gesagt, er soll das lassen.
Naja, immerhin stand da was von 'cookie' und wenn du dir mal das Javascript-Beispiel aus Selfhtml http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#cookie anguckst bist du doch schon recht dicht dran, du musst nur die eine alertbox weglassen und die andere durch das window.open() ersetzen.
Gruss,
Carsten
Hallo Anna!
weiter unten hab ich von "someone" die ziemlich gleiche frage gesehen, nur hat ihm niemand geholfen, sondern alle haben nur gesagt, er soll das lassen.
Naja, immerhin stand da was von 'cookie' und wenn du dir mal das Javascript-Beispiel aus Selfhtml http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#cookie anguckst bist du doch schon recht dicht dran, du musst nur die eine alertbox weglassen und die andere durch das window.open() ersetzen.
Gruss,
Carsten
und wie schauts genau aus? meine kenntnisse in javascript sind mehr als nur mager, hier der quellcode, kannste ihn für mich kurz abändern...*ganzliebguck*
<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
var gespeichert = "nichts gespeichert";
if(document.cookie)
gespeichert = document.cookie;
else
document.cookie = "Zeitstempel=" + document.lastModified;
alert(document.lastModified + " - " + gespeichert);
//-->
</script>
</head><body>
</body></html>
Hallo Anna!
Hallo Anna!
weiter unten hab ich von "someone" die ziemlich gleiche frage gesehen,
gesehen ist gut, immerhin benutzt ihr die gleiche Email-Adresse.
und wie schauts genau aus?
oh ha.... da solltest du deine Termine am Wochenende absagen, morgen fix in den Buchhandel wetzen, dir ein Javascript für Anfängä Buch kaufen und das dann mal lesen.
Andererseits ... machen wir hier eure Hausaufgaben und ist das 'ne Klassenkameradin oder hast du dir nen neues Pseudonym gebastelt? Etwas weiter oben (</?m=42804&t=7738>) hat ck die Frage doch schon beantwortet.
Gruss,
Carsten
Also gemacht hab ich das noch nicht, aber gehen könnte das wohl mit Cookies. Bevor Du das Popup aufgehen lässt fragst Du einfach nach einem Cookie der abgelegt wurde, wenn derjenige schonmal das Popup gesehen hat.
Tja und ansonsten....weiss nicht man kann die IP aus einer CGI-Variablen auslesen. Das muss dann aber nicht unbedingt der Client sein, sondern kann auch der Proxy sein, oder der surft über einen der anonymous Server...also vorsicht.
Gruss
Stephan
hi anna,
also mir fiel als erstes ein eine variable zu definieren.
wenn dann die seite geöffnet wird und die funktion mit dem popup losgehen soll machst du vorher noch eine abfrage welchen wert diese variable hat.
ist sie eins wird die funktion die das pop up öffnet ausgeführt. am ende der funktion setzt du die variable auf 2. somit wird die funktion nicht mehr ausgeführt. setze die variable ins frameset, somit bleibt sie immer vorhanden.
somit braucht man jedenfalls keine coockies.
gruß ron
somit braucht man jedenfalls keine coockies.
das heißt aber erstens "frames muss", weitens geht es bei jedem neuaufruf wieder auf (auch reload). das sit nicht ganz was Anna wollte.
ich schätze "cookies muss"
mfg willie.de
weiter unten hab ich von "someone" die ziemlich gleiche frage gesehen, nur hat ihm niemand geholfen, sondern alle haben nur gesagt, er soll das lassen.
die meisten nerven popups. ich mach mir da weniger sorgen, weil die, dies wirklich nervt, das sowieso unterbinden ;-)
ich finde, dass es doch jedem seine sache ist, eigentlich, naja, ich wär jedesfalls sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte!
und cookies (einzige richtige lösung) sin wohl nich so beliebt *unverständlicheangstvordatenklauhab*
ich hab mal auf ner seite mit vorgeschalteter disclaimerseite (so mit "ich bin nicht verantwortlich" etc.) ne lösung ohne cookie gebastelt. falls du auch so ein "portal" hast, kannstes vielleicht verwenden...
<script type="text/javascript">
<!--
if(document.referrer == "http://deine.portal.seite/index.html" || document.referrer == "http://ich.hatte.zweiseiten/index.html") window.open("popup.html","popup","width=198,height=302,left=20,top=10,dependent=yes,location=no,menubar=no,resizable=no,scrollbars=no,status=no,toolbar=no");
//-->
</script>
hab euch lieb..
ich haB someone auch lieb...
:) willie
was ich bei der ganzen javascriptkopiererei vergessen hab - und da ich offensichtlich immer doppeleinträge mache:
die idee dahinter ist, dass sich niemand öfter als nötig durch son portal wurschtelt. dh., wer öfter (als einmal) auf die seite will, macht sich n bookmark auf die "richtige" seite und sieht dann das popup nicht weil der referrer irgendein ganz anderer ist.
danke für die aufmerksamkeit!
willie