Ingo Schmidt: Tabellen, Bilder, Browser: Hilfe!

Hi ihr alle!

Ich bin verzweifelt! Je nachdem, welcher Browser, welche Tabelle oder welchen Inhalt die Tabelle hat, ist das Ergebnis immer unterschiedlich:

http://www.der-ingo.de/de/bad/bug.html

Dort ist das Problem auch näher erklärt. Schaut euch die Seite mal mit verschiedenen Browsern an.
Eigentlich sollte das, was ich machen will, doch überhaupt kein Problem darstellen?!?
Ist es aber. Ich weiß nach ewigem Probieren aber nicht mehr weiter...

Cheers, Ingo =;->

  1. mit dem wort hilfe im ansagetext, schadest du dir mehr als es dir hilft, denn hilfe brauchen hier alle die eine frage stellen.

    und die tabellenproblematik ist hier auch zu finden, mit der suchfunktion.

    nur mal als tip,
    gruß ron

  2. also nen tipp:
    versuch mal nichts in % anzugeben.
    also nur width=400 beim anderen dann nicht im <td> nicht z.b. width=10% sondern width="40"
    versuch mal, das wird "denkich" helfen :)
    Aber um es jedem browser recht zu machen... *uff* :D

    MFG Sven

    1. Hi Sven!

      versuch mal nichts in % anzugeben.

      Das macht die Sache nur schlimmer!
      Jetzt fängt auch noch der IE an zu spinnen. Habe die Breite der Tabelle auf 900 gesetzt. Das würde theoretisch ausreichen. Aber IE macht die Tabelle jetzt noch breiter. Und zentriert ist da jetzt nichts mehr. Das sieht jetzt genauso schlimm aus wie in Opera.

      Aber um es jedem browser recht zu machen... *uff* :D

      Ich verlange doch nichts unmögliches! Das ist eine ganz simple Tabelle! Viel einfacher geht´s ja fast nicht!
      Aus diesem Grund hatte ich eigentlich Hoffnung, es allen Browsern recht machen zu können. Aber mein Freund hat gestern auch schon eine Stunde erfolglos versucht, das Problem in den Griff zu bekommen.

      Cheers, Ingo =;->

  3. hi

    Ich bin verzweifelt! Je nachdem, welcher Browser, welche Tabelle oder welchen Inhalt die Tabelle hat, ist das Ergebnis immer unterschiedlich:

    http://www.der-ingo.de/de/bad/bug.html

    AUA...
    da du den da nicht gelistet hast: Mozilla scrollt nur minimal. Trotzdem sollte ja eigentlich bei wenig mehr als 600 Pixeln Fensterbreite Ruhe sein...

    ich hab' dann mal beide Zeilen jeweils alleine in eine Tabelle geschrieben und um diese herum eine weitere gebaut - und siehe da, es passt. Was ich bei der ganzen Aktion festgestellt habe: ob eine Zellbreite in % angegeben ist oder in China ein Reissack umfällt rührt die Browser in etwa gleich stark, nämlich gar nicht.

    gruss Kai

    1. Hai Kai :-)

      da du den da nicht gelistet hast: Mozilla scrollt nur minimal.

      Hab hier kein Mozilla (noch nicht). Aber das Problem vergaß ich noch zu erwähnen! CAB scrollt auch genau einen Pixel! Sehr toll!

      ob eine Zellbreite in % angegeben ist oder in China ein Reissack umfällt rührt die Browser in etwa gleich stark, nämlich gar nicht.

      Jubel! Ich bin nicht allein! Das ist genau das Problem, das ich habe!
      Aber es ist noch schlimmer:
      Es juckt die Browser nicht mal, welche Breite in Pixeln ich angebe! Das ist denen grad schei*egal! Unglaublich!
      Wobei, manchmal geht´s...

      In dem Zusammenhang:
      In SelfHTML steht zwar drin, was cellpadding, cellspacing und border sind, aber nicht, wie diese bei Pixelangaben zu berücksichtigen sind:

      <table border="5" width="100">
      <tr>
      <td width="50">Muß die Breite</td>
      <td width="50">50 Pixel sein?</td>
      </tr>
      <tr>
      <td width="40">Oder muß die Breite</td>
      <td width="40">40 Pixel sein? (Abzug von border links und rechts?)</td>
      </tr>
      </table>

      Cheers, Ingo =;->

  4. Bongú!

    Ich arbeite selten und ungern mit rowspan und colspan, weil Browser hier gerne einmal anfangen Breite und Höhenangabe auszuwürfeln.

    Warum machst du nicht einfach 2 untereinanderliegende Tabellen?

    Eine mit 1 Zeile und 2 Spalten.
    Die Zweite 1 Zeile und 3 Spalten.

    Damit sollte es schon klappen.

    Eventuell müsstest du diese beiden Tabellen noch mit einer Tabellen mit 1 Spalte und 1 Zeile umfassen, um sicher zu gehen, dass die beiden inneren Tabellen immer gleich breit werden.

    Ich erwarte da eigentlich keine Schwierigkeiten.

    Sahha,

    kerki