Bitte einfaches script testen!!!
Georg Gruber
- meinung
Hi,
ich müsste testen ob ein javascript so funktioniert, wie es soll.
Bei mir funktioniert es, doch wären andere Meinungen interessant.
Das script sollte ein popup über die gesamte Bildschirmfläche öffnen, in diesem Popup sollte ein frameset liegen, in dem der linke und der rechte frame jeweils gleich breit sein sollten, und der Mittlere 760px breit.
Wenn dies funktioniert, wäre fein!
Würde mich über Rückmeldungen freuen!
(Bitte angeben welcher Browser welches System + ob Fehler aufgetreten sind)
http://www.inflex.org/stams/layouts/frame/
Das script für das Fenster über die gesamte Bildschirmfläche schaut so aus:
//Bildschirmflaeche auslesen
s_hoch= screen.availHeight;
s_breit= screen.availWidth;
if(document.layers){ // für netscape
window.outerHeight = s_hoch;
window.outerWidth = s_breit;
window.left=0;
window.top=0;
}else{ // für IE
self.resizeTo(s_breit,s_hoch);
self.moveTo(0,0);
}
bitte um Anregung, ob das so passt.
Danke, ein einfacher 18jähriger Schüler.
Georg
Moin!
ich müsste testen ob ein javascript so funktioniert, wie es soll.
Bei mir funktioniert es, doch wären andere Meinungen interessant.
Das script sollte ein popup über die gesamte Bildschirmfläche öffnen, in diesem Popup sollte ein frameset liegen, in dem der linke und der rechte frame jeweils gleich breit sein sollten, und der Mittlere 760px breit.
Wenn dies funktioniert, wäre fein!
Funktioniert nicht!
Ich habe 1024*768 Pixel Bildauflösung, aber meine Browserfenster in Opera 6.0 haben maximal Platz für (derzeit) 808*572 Pixel Größe.
Du erzeugst also ein Fenster, welches rechts etwa 216 Pixel außerhalb des sichtbaren Bereichs anzeigt - da ist der komplette rechte Frame drunter.
Wenn du irgendwelche Größen abfragst, dann solltest du nicht die Bildschirmauflösung abfragen, sondern die dir zur Verfügung stehende _Fenstergröße_. Die ist dem Fenster bekannt, welches dann das Popup öffnet.
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#inner_height
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#inner_width
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#outer_height
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#outer_width
- Sven Rautenberg
Ich habe 1024*768 Pixel Bildauflösung, aber meine Browserfenster in Opera 6.0 haben maximal Platz für (derzeit) 808*572 Pixel Größe.
Du erzeugst also ein Fenster, welches rechts etwa 216 Pixel außerhalb des sichtbaren Bereichs anzeigt - da ist der komplette rechte Frame drunter.
Wenn du irgendwelche Größen abfragst, dann solltest du nicht die Bildschirmauflösung abfragen, sondern die dir zur Verfügung stehende _Fenstergröße_. Die ist dem Fenster bekannt, welches dann das Popup öffnet.
Hi,
also so ganz versteh ich nicht was du meinst, denn damit ich ein Fenster über den gesamten Bildschirm gehen lassen kann, muss ich ja fast die Bildschirmfläche abfragen!
Das script sieht so aus:
//Bildschirmflaeche auslesen
s_hoch= screen.availHeight;
s_breit= screen.availWidth;
if(document.layers){ // für netscape
window.outerHeight = s_hoch;
window.outerWidth = s_breit;
window.left=0;
window.top=0;
}else{ // für IE
self.resizeTo(s_breit,s_hoch);
self.moveTo(0,0);
}
Ich habe auch nicht ganz verstanden, wie es bei dir ausgeschaut hat.
Kannst du mir vielleicht per email einen screenshot schicken?
Denn ich verstehe nicht ganz was das Problem war.
danke. lg Georg
Moin!
also so ganz versteh ich nicht was du meinst, denn damit ich ein Fenster über den gesamten Bildschirm gehen lassen kann, muss ich ja fast die Bildschirmfläche abfragen!
Du solltest dich von der Vorstellung lösen, daß Browser immer den gesamten Bildschirm mit Inhalt füllen könnten. Manche Menschen haben ihre Browser mit Absicht nicht im Vollbildmodus, weil sie riesige Auflösungen haben, und dadurch bei sich anpassenden Seiten sehr lange und schwer lesbare Zeilenlängen erhalten würden, hätten sie Vollbildmodus. Manche Menschen möchten neben dem Browser vielleicht noch das eine oder andere Programmfenster dauerhaft sehen, und es nicht ständig über dem Browser schweben haben, weil doch immer irgendein Teil verdeckt wird. Manche Leute haben sogar das Erzeugen von Popup-Fenstern abgeschaltet! Und zwar selektiv, d.h. Javascript geht generell, nur Popups funktionieren nicht.
Insofern ist es besser, du änderst deine Herangehensweise: Geh davon aus, daß du genau den Platz auf dem Bildschirm benutzen darfst, den das Browserfenster beim Öffnen deiner Seite besitzt. Nutze genau _diesen_ Platz, aber nicht mehr.
Wenn du im Frameset einzelne Frames mit fest definierten Breiten und Höhen versehen willst, kannst du das ja gerne machen. Irgendwo mußt du flexibel bleiben und ein "*" in die Definition einbauen, sonst wird das nichts. Und dann kannst du vollkommen auf ein Popup verzichten.
Ich habe auch nicht ganz verstanden, wie es bei dir ausgeschaut hat.
Kannst du mir vielleicht per email einen screenshot schicken?
Denn ich verstehe nicht ganz was das Problem war.
Gemailt.
- Sven Rautenberg
Insofern ist es besser, du änderst deine Herangehensweise: Geh davon aus, daß du genau den Platz auf dem Bildschirm benutzen darfst, den das Browserfenster beim Öffnen deiner Seite besitzt. Nutze genau _diesen_ Platz, aber nicht mehr.
Also das wäre eigentlich auch so, nur muss der Frame genau in der Art angeordnet sein (da ich ansonsten die Flashnavi in zwei Teile zerlegen hätte müssen, was die performance zerschlug), und das geht, doch bei resize hatte ich riesiges Probleme. (da die Breite des rechten Frames aus einem Javascript kommt.)
Wenn du im Frameset einzelne Frames mit fest definierten Breiten und Höhen versehen willst, kannst du das ja gerne machen. Irgendwo mußt du flexibel bleiben und ein "*" in die Definition einbauen, sonst wird das nichts. Und dann kannst du vollkommen auf ein Popup verzichten.
Ich verwende ja * aber nur nicht im rechten Frame.
Habe mich dann entschlossen das resize Problem so zu lösen, dass ich einfach die site über die ganze Fläche öffne, und deshalb im Popup, um das resize zu vermeiden.
Das Argument, dass natürlich nicht jeder ein Fenster über den ganzen Bildschirm laufen haben will ist mir klar.
Meine Überlegung dabei war, dass es eine site für eine Sportschule wird, und es hauptsächlich um ein Image und Infos für mögliche zukünftige Schüler geht, die wahrscheinlich als user dazu bereit sind eine site vollbild zu haben.
Ach ja und zu deinem screenshot:
Das macht eigentlich eh fast nichts, da der rechts abgeschnittene Teil nur als Bereich gedacht ist, der den mittleren Frame zentriert,
der Inhalt ist im mittleren Frame, und die navi ist rechtsbündig im oberen Frame.
Aber danke trotzdem vielmals für deine Meinung!
lg Georg