hi
die erwarten "nur", dass eine fehlermeldung angezeigt wird, wenn ein benutzer noch die alten browser benützt. der knackpunkt dabei ist javascript, welches - wie alle wissen - clientseitig ausgeführt wird.
meine browserabfrage basiert auf javascript, wenn nun jedoch javascript ausgeschaltet ist, gibt's im NS 2 keine ausgabe des inhaltes des noscript tags.
da die startdatei default.htm heissen muss, kann ich keine serverseitige abfrage einfügen.
ehe...
und wenn man per JS eine Weiterleitung auf eine Seite für Browser aus diesem Jahrtausend baut? :)
if(document.images)
{
window.location.href = "nicht_hinterm_mond.html";
}
..so in etwa. Wenn du CSS nutzen willst eben sogar prüfen ob's document.layers (nn4), document.all (IE4) oder document.getElementById (sonstige) gibt. Wer dann in einem modernen Browser JS ausschaltet hat halt die uralt-Version... Darin darf es dann übrigens keine Tabellen evtl. nichtmal alle Bildformate geben.
Was für ein Verein ist das, das die völlig abwegige Bedingungen stellen??
gruss Kai