Sven Schrodt: noscript unter Netscape Navigator Version 2.02

Beitrag lesen

Hallo Lex,

und kai, ich finde es auch seltsam, dass noch teilweise mit alten browsern gearbeitet wird. jedoch muss ich der SIZ (püfungskommission) in diesem punkt auch ein wenig recht zusprechen. heutzutage wird viel zu wenig auf benutzerfreundlichkeit der seiten beim erstellen geachtet und unter benutzerfreundlichkeit verstehe ich, dass auch ältere browser oder text basierende browser, die seite lesen oder zumindest eine höfliche hilfestellung bei problemen anbieten.

Äh ja in dem ersten Teil gebe ich Dir ja recht - aber welche älteren Browser sollte man denn dann noch alles explizit unterstützen? Mosaic, lynx ?
es gibt ja immer die Möglichkeit, alternativ Textseiten, diea auf älteren Standards (HTML 3.2.. von mir aus 2.0) basieren..

Ich kenne diesen Spagat aus der Paxis: auf der einen Seiten wollen alle die maximale Leistung, die dann aber auch auf allen Clients funktioniert - ich gehen den Weg, daß der NS 4.+ die "Untergrenze" für mich darstellt und alle noch älteren Benutzeragenten sich dann eben mit einfachen HTML-Dokumenten begnügen müssen....

Gruss Sven