Hi Wilhelm,
Ich bin nicht generell gegen Payment im Internet, ich habe es lediglich am Sonntag bemerkt. Ich glaube halt nicht, dass es sich rechnen wird. Wieso soll ich am Samstag fuer etwas zusaetzlich zahlen, was ich im Heft am Montag sowieso habe. Ich denke nicht, dass sich der Nicht-Spiegelleser fuer die online-Artikel interessieren wird.
Da kannst du recht haben - für die, die sich den Spiegel am Montag kaufen können. Aber es gibt ja noch so arme Teufel wie mich, die das nicht können. Ich hätte schon gern eine online-Ausgabe von 1 - 2 Tageszeitungen und dann noch gerne die eine oder andere Zeitschrift (generalisieren wir das jetzt mal, ja?) - ich rede jetzt von der vollumfänglichen Ausgabe, die eben sonst als Printausgabe 'rauskommt. Die Vorteile sind unübersehbar:
- ich habe meine Zeitung an dem Tag, an dem sie auch in gedruckter Form vorliegt
- ich habe keinen Ärger mit der Post, wo ich mindestens einmal die Woche eine Ausgabe reklamieren muss
- ich muss auch nicht jeden Tag ins Postamt und nachfragen, ob vielleicht 'ne Zeitung von vor 2 Wochen für mich da ist.
Und dafür würde ich auch rasend gern monatlich eine entsprechende Gebühr berappen. Selbst mein Vater überlegt inzwischen, ob es nicht doch vernünftig sei, sich einen Computer anzuschaffen, damit er eben die Online-Angebote von Zeitungen und Zeitschriften nutzen kann und nicht ausschliesslich auf die Deutsche Welle http://wwww.dw-world.de angewiesen ist.
Die Frage ist das Wie - und da wird's schwierig...
File Griese,
Stonie